Befähigte Person / Sachkundiger für Hebebühnen.
- Seminar
- Präsenz
- 3 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Erlernen Sie als Sachkundiger Prüfung, Wartung und sicheren, unfallfreien Umgang mit Hebebühnen nach DGUV Regel 100-500.
Nutzen
- Sie lernen in diesem Seminar Sicherheitsbauteile bei Hebebühnen sowie deren Funktion und Prüfung kennen.
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Bauarten von Hebebühnen und deren jeweilige Vor- und Nachteile.
- Sie können mithilfe dieser Kenntnisse kritische Situationen ausschließen und Unfällen vorbeugen.
Zielgruppe
Inhalte
- Verschiedene Bauarten (z. B. Kfz-Hebebühnen, Hubarbeitsbühnen, Hubtische, Lade- und Überladebrücken, Ladebordwände usw.)
- Aspekte der Maschinen-RL
- Auswirkung der BetrSichV auf Betrieb von Hebebühnen
- UVV DGUV Regel 100-500 (ehem. BGR 500 Kap. 2.10) und DGUV Grundsatz 308-002 (ehem. BGG 945) (vorherige ZH 1/490)
- Sicherer Betrieb im Zusammenspiel mit Sicherheitsbauteilen
- Hilfen für eine sicherheitstechnische Zustandsbewertung
- Wiederkehrende Prüfungen
Hinweise
Das Seminar vermittelt relevantes Fachwissen und Vorschriftenkenntnisse. Grundlage für die Befähigung sind Ausbildung, Erfahrung und zeitnahe Tätigkeit (BetrSichV, TRBS 1203). Die Auswahl und Bestellung erfolgt durch den Arbeitgeber. Alle weiteren Informationen zu befähigten Personen finden Sie in unserem FAQ.