Befähigte Person für Hydraulik-Schlauchleitungen.
- Seminar
- Präsenz
- 6 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Lernen Sie, als Befähigte Person Hydraulik-Schlauchleitungen nach DGUV Regel 113-020 sicher zu prüfen und zu warten.
Nutzen
- Sie kennen die Auswirkung von Druck- und Stromübersetzungen in hydraulischen Steuerungen.
- Sie sind mit den Sicherheitsregeln für Hydraulik-Schlauchleitungen vertraut.
- Sie kennen die Technischen Regeln der Betriebssicherheit (TRBS 1203).
- Sie kennen die Richtlinien und Sicherheitskriterien der Berufsgenossenschaftlichen Regel.
Zielgruppe
Inhalte
- Rechtsgrundlagen für die Prüfung von Hydraulikschlauchleitungen
- Erforderliche Prüfungen auf ordnungsgemäße Montage und sichere Funktion
- Vorgeschriebene Wartungs-, Wechselintervalle und Wartungsumfänge
- Prüfung auf sichere Bereitstellung und Nutzung
- Kennzeichnung der Hydraulik-Schlauchleitungen nach Parker PTS Label
- Gefährdungen und allgemeine Anforderungen
- Schläuche und Schlaucharmaturen
- Sicherer Einsatz und Betrieb, sichere Lagerung von Hydraulik-Schlauchleitungen
- Prüfnormen
- Sicherheitsregeln für Hydraulikflüssigkeiten
- Erneuerung, Wechsel, Lagerung, Entsorgung und Prüfung von Schlauchleitungen
Hinweise
Das Seminar vermittelt relevantes Fachwissen und Vorschriftenkenntnisse. Grundlage für die Befähigung sind Ausbildung, Erfahrung und zeitnahe Tätigkeit (BetrSichV, TRBS 1203). Die Auswahl und Bestellung erfolgt durch den Arbeitgeber. Alle weiteren Informationen zu befähigten Personen finden Sie in unserem FAQ. Des Weiteren sollte der Teilnehmer das Seminar „DGUV Information 209-071 (ehem. BGI 5100): Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung“ (Veranst.-Nr. 10409) besucht haben bzw. eine vergleichbare Qualifikation besitzen.