Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG.

  • Seminar
  • Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 31199

KRITIS-Kompetenzvermittlung

Betreiber Kritischer Infrastrukturen sind verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zu treffen, die Störungen der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität ihrer informationstechnischen Systeme verhindern. Welche Vorkehrungen angemessen und sinnvoll sind und wie diese nachzuweisen sind, ist Bestandteil dieses kompakten Expertenseminars.

Nutzen

  • Sie belegen Ihre Qualifikation, Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen KRITIS und Prüfverfahren
  • Das Seminar bereitet Sie auf künftige Prüfungen im Rahmen dieser Norm vor.

Abschluss

Zertifikat

Keine

Zielgruppe

Prüfer, wie interne Revisoren, Auditoren, Wirtschaftsprüfer mit IT-Prüfungserfahrung sowie Mitarbeiter der prüfenden Stellen.

Anforderungen

Es gibt keine formellen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Schulung. Teilnehmer sollten jedoch über Auditkompetenz, IT-Sicherheitskompetenz bzw. Informationssicherheitskompetenz und Branchenkompetenz verfügen.

Inhalte

Für Betreiber von Kritis-Unternehmen sowie deren Dienstleister bietet das Seminar alle Informationen, die sie zur zielorientierten und umfassenden Vorbereitung auf eine Prüfung nach § 8a BSIG benötigen. Insbesondere der Umgang mit Sicherheitsmängeln und deren Behebung und die Nachweispflichten darüber sind für Kritische Infrastrukturen relevant.

  • Vorstellung des BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
  • Kritische Infrastrukturen und das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG)
  • Die BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) und der Geltungsbereich
  • Die Prüfgrundlage
  • Nachweise gemäß § 8a (3) BSIG
  • Abschlussprüfung

Hinweise

Das Seminar wird in Kooperation mit unserer langjährigen Tochtergesellschaft der isits AG in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt.

Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.

Nach oben
1.940,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.308,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG.