Kompaktseminar BSI-KritisV - Gesundheit.
- Seminar
- Präsenz
- 2 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Seminarnummer: 31420
Kompakte und konzentrierte Informationen zu IT-SIG 2 und BSI-KritisV im Gesundheitswesen.
Im Juni 2017 trat die Änderungsverordnung des IT-Sicherheitsgesetztes in Kraft. Seit jeher zählen Betreiber im Sektor Gesundheit zu den kritischen Infrastrukturen. KRITIS-Betreiber im Sektor Gesundheit sind nun dazu aufgefordert einen Nachweis zu erbringen, dass ihre IT-Systeme nach dem geforderten Stand der Technik abgesichert sind.
Nutzen
Die Teilnehmer erhalten Einblicke zu:
- Vorstellung der politischen Ziele im Bereich KritisV
- Übersicht über das IT-Sicherheitsgesetz und dessen Neuerungen
- Definition kritischer Infrastrukturen laut BSIG / KritisV sowie deren Branchen und Sektoren
- Anforderungen an kritische Infrastrukturen und die Umsetzung nach Stand der Technik
- Überblick über die branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) für §6 Sektor Gesundheit
- Nachweiserbringung der Anforderungen in Richtung BSI
Zielgruppe
- Mitarbeiter in kritischen Infrastrukturen aus der Gesundheitsbranche
- Beauftragte (u.a. des Datenschutzes und der Informations- und IT-Sicherheit), die in kritischen Infrastrukturen aus dieser Branche arbeiten
- Sonstige Fach- und Führungskräfte in Unternehmen von kritischen Infrastrukturen
Inhalte
- Vorstellung der politischen Ziele im Bereich KritisV
- Übersicht über das IT-Sicherheitsgesetz und dessen Neuerungen
- Definition kritischer Infrastrukturen laut BSIG / KritisV sowie deren Branchen und Sektoren
- Anforderungen an kritische Infrastrukturen und die Umsetzung nach Stand der Technik
- Überblick über die branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) für den Sektor Gesundheit gem. §6
- Nachweiserbringung der Anforderungen in Richtung BSI