Datenschutz in medizinischen Einrichtungen.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 5 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Umgang mit Patientendaten in Kliniken, Krankenhäusern, Reha- und anderen medizinischen Zentren.
Nutzen
- Verschaffen Sie sich aktuelles Grundlagenwissen über die datenschutzrechtlichen Vorschriften und ihre Handhabung innerhalb medizinischer Einrichtungen.
- Lernen Sie Methoden zur praxisgerechten und rechtssicheren Datenschutzorganisation anhand von praktischen Beispielen aus dem medizinischen Umfeld kennen.
- Dokumentieren Sie Ihre Ausbildung gegenüber Aufsichtsbehörden, Patienten und weitergehenden Zertifizierungen (z.B. ISO 9001).
Zielgruppe
Inhalte
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Überblick: Datenschutzrecht in medizinischen Einrichtungen
- Datenschutzregelungen aus den Sozialgesetzbüchern und weiteren relevanten Sondergesetzen (u.a. § 393 SGB V, KI-Verordnung, GDNG…)
Â
Datenschutz Verantwortung im medizinischen Kontext
- Grundlagen zum Patientenschutz
- Die ärztliche Schweigepflicht und die Verantwortungen in den unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen
- Die Verwendung von Patientendaten innerhalb und außerhalb des Krankenhauses
- Die elektronische Patientenakte (ePA)
- Datenübermittlung an Dritte sowie Datenweitergabe an Auftragnehmer
- Datenschutz bei Infektionskrankheiten
- Forschung mit Patientendaten
- Datenschutz bei betriebsärztlichen Untersuchungen sowie "Patient im eigenen Haus"
- Rechte der Patienten an ihren Daten
Â
Praxisgerechte Datenschutzorganisation
- Grundlagen einer Datenschutzorganisation
- Auftragsverarbeitung im Gesundheitswesen
- Nutzung eines Klinikinformationssystems
- Aufbau eines Berechtigungskonzepts / Übergreifende Zugriffsrechte
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Leit- und Richtlinien für Datenschutz und Informationssicherheit
- KI: Hilfen zur Kategorisierung und Ansätze zur Risikobetrachtung
- Technische und organisatorische Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit
- Beispiele aus der Praxis
Hinweise
- Erste Vorkenntnisse im Bereich Datenschutz sind wünschenswert.
- Mit der Teilnahme an dem Seminar erhalten Sie die Neuauflage des Fachbuchs „Datenschutz - Eine Vorschriftensammlung“ inklusive DSGVO und BDSG des Verlags TÜV Media GmbH.