Technik für Kaufleute: Fertigungstechnik Metall.
Lernen Sie in dieser technischen Weiterbildung für Kaufleute praktisches Fachwissen über die Metallbearbeitung.
Um wichtige Projekte beurteilen und die richtigen Entscheidungen treffen zu können, sollten Führungskräfte und Mitarbeitende mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung wesentliche Grundlagen der Technik kennen. Unsere Seminarreihe „Technik für Kaufleute“ vermittelt Ihnen, auch durch praktische Beispiele, Grundlagenwissen über die Metallbearbeitung.
Nutzen
- Sie erhalten Grundlagenwissen zu den gängigen Technologien und Verfahren der Metallbearbeitung. Diese werden anhand praktischer Anwendungsbeispiele leicht verständlich erklärt.
- Sie erarbeiten an einem Musterbauteil typische Merkmale verschiedener Fertigungsverfahren.
- Sie lernen technische Prozessabläufe kennen, können Verfahrensvergleiche erstellen und sinnvolle Prozessverbesserungen anregen.
- Sie verfügen über technische Grundkenntnisse, die Ihnen helfen, Techniker besser zu verstehen, von diesen besser verstanden zu werden sowie in techniknahen Teams erfolgreich zu agieren.
Zielgruppe
Geeignet für Fach- und Führungskräfte aus betriebswirtschaftlichen Bereichen, die beruflich mit technischen Sachverhalten konfrontiert sind, z.B. aus den Bereichen Einkauf / Logistik, Controlling, Vertrieb, Qualitäts- / Lieferantenmanagement, Projektleiter / -mitarbeiter in technischen Entwicklungs- / Investitionsprojekten.
Inhalte
- Grundlagen der Produktionstechnik
- Hauptgruppen von Fertigungsverfahren
- Urformen (Metallherstellung, Gießen)
- Umformen (Walzen, Schmieden, Kalt-, Warm-, Halbwarmumformung, Biegen)
- Trennen (Zerteilen, Spanen)
- Fügen (Schweißen, Montage)
- Beschichten (Oberflächenbehandlungen)
- Stoffeigenschaften ändern (Warmbehandlungen, Härten)
- Darstellung konkreter Anwendungsbeispiele für Fertigungsverfahren in der Praxis
- Prozessablauf / Bearbeitungsfolgen und ihre Wechselwirkungen
- Erreichbare Qualitäten der verschiedenen Verfahren
- Verfahrensvergleiche und Kostenbeispiele aus der Praxis
- Kurze Einführung in Methoden, z.B. FMEA, SPC, MFU, PFU, KPFU
Abschluss & Zertifikate
Teilnahmebescheinigung
Wichtige Hinweise
Dieses Seminar kann auch ohne technische Vorkenntnisse besucht werden.

Informationen auf einen Blick
Präsenz
16 Unterrichtseinheiten
Teilnahmebescheinigung
Als PDF herunterladen
Seminarnummer: 35612
Preis
TÜV Rheinland Akademie Inhouse
Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung dieser Veranstaltung?
Dann kontaktieren Sie uns:

0800 135 355 76

Kein passender Termin?
DB-Partnerprogramm
Hotel-Partnerprogramm

Finden Sie das passende Hotel zu Ihrer Weiterbildung und nutzen Sie die Sonderkonditionen unserer Partnerhotels. Weitere Infos erhalten Sie bei Einladung.