Arbeitsschutz
Transport und Versand von Lithiumbatterien.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 6 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 39517
Lithiumbatterien sicher ans Ziel bringen.
Lithiumbatterien sind Teil vieler elektronischer Geräte, die äußerlich harmlos erscheinen. Jedoch können sich die Lithiumbatterien überhitzen und entzünden. Daher werden von den gesetzlichen Bestimmungen alle Sendungen mit Lithiumbatterien als Gefahrgut bewertet. Mit unserem Seminar lernen Sie den sicheren Transport von Li Ionen Batterien.
Nutzen
- Sie lernen die neuen Vorschriften für den Versand von Li Ionen Batterien kennen.
- Sie erfahren, was beim Transport von Lithiumbatterien nach ADR / RID / IMDG-Code und IATA-DGR zu beachten ist.
- Sie erkennen, wann es sich um eine freigestellte Beförderung handelt.
Zielgruppe
Geeignet für Batteriehersteller, Spediteure, Gefahrgutbeauftragte, Beauftragte und beteiligte Personen, die für die Abwicklung von Gefahrguttransporten im Unternehmen zuständig sind.
Inhalte
- Klassifizierung und Einstufung
- Freigestellte Transporte gemäß Sondervorschrift 188
- Verpackungsvorschriften inkl. notwendiger Kennzeichnung
- Transportvorschriften inkl. Dokumentation (Straße, Schiene, See)
- Lithiumbatterien im Luftverkehr gemäß IATA-DGR
- Transporterleichterung gemäß Verpackungsvorschrift PI 966, 967, 969, 970, Teil II
- Regulärer Transport
Hinweise
Gerne bieten wir Ihnen dieses Seminar auch als Inhouse-Schulung an.