Arbeitsschutz

Gefahrguttage Berlin.

  • Konferenz
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 39800

Gefahrgutfachtagung für Gefahrgutverantwortliche und Gefahrgutbeauftragte.

Die Umsetzung geänderter bzw. aktueller Vorschriften in die Praxis steht im Mittelpunkt dieser jährlichen Fachtagung für Gefahrgutexperten. Namhafte Referenten aus Ministerien, Behörden und Industrie stellen auf den 34. Gefahrguttagen in Berlin gesetzliche Neuerungen, aktuelle Trends und Themen vor. Experten teilen mit Ihnen Erfahrungen aus der Gefahrgutpraxis.

Nutzen

  • Profitieren Sie von der umfangreichen Praxiserfahrung der Referenten und vieler weiterer Gefahrgutexperten aus den unterschiedlichsten Branchen.
  • Sie erhalten kompakte Informationen über die Neuerungen im Gefahrgutbereich.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit des Erfahrungsaustausches mit anderen Experten zwischen den Fachvorträgen und erweitern Sie Ihre Netzwerke, die Ihre Arbeit unterstützen und bereichern.

Zielgruppe

Personen aus der Unternehmensleitung sowie alle anderen, die im Bereich Gefahrgut Verantwortung tragen; Behördenvertreter.

Inhalte

  • Fachvorträge von Gefahrgutprofis zu aktuellen Themen
  • Überblick über künftige Entwicklungen im Thema Gefahrgut.
  • Forum zum Wissensaustausch mit Experten.

Montag, 03. November 2025 

  • 09:30 – 09:45 Uhr - Begrüßung, Einführung (Moderation: Ronald Zamecki, TÜV Rheinland Akademie, Berlin; Jörg Holzhäuser, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz)
  • 09:45 – 11:15 Uhr - Anwendung der Gefahrgutvorschriften (Jörg Holzhäuser)
  • 11:15 – 11:45 Uhr - Kaffeepause
  • 11:45 – 12:30 Uhr - „Sicherungsplan: Wieso, weshalb, warum?“ (Christopher Ernst; Rhenus, Holzwickede)
  • 12:30 – 13:30 Uhr - Mittagspause
  • ab 13:45 Uhr - Exkursion zur Bayer AG Berlin, Ausrüstung der Werksfeuerwehr (Führung: Herr Kontenak, Bayer AG)
  • ca. 16:00 Uhr - Ende und Rückfahrt ins Hotel
  • Im Anschluss im Hotel für Interessierte:  „Gefahrgutstammtisch“

Dienstag, 04. November 2025 

  • 09:00 – 09:45 Uhr - Pflichten und Verantwortlichkeiten nach GGVSEB, OwiG bis StGB (Rechtsanwalt Ludolf C. Ernst, Anwaltskanzlei  Ernst/ Recht, Berlin)
  • 09:45 – 10:30 Uhr- Begrenzte Mengen nach Kap. 3.4 ADR (Polizeihauptkommissar a.D. Mario Gaede)
  • 10:30 – 11:00 Uhr - Kaffeepause
  • 11:00 – 11:45 Uhr - Ergebnisse aus Polizeikontrollen, neue Sachverhalte (Polizei Berlin, Birgit Herms, Direktion Einsatz u. Verkehr, Abtlg. Verkehr)
  • 11:45 – 12:30 Uhr - Einstufung und Beförderung explosiver Stoffe / Pyrotechnik (Dr. Hans-Jochen Rodner, Genius Entwicklungsgesellschaft mbH, ehem. BAM)
  • 12:30 – 13:30 Uhr - Mittagspause
  • 13:30 – 14:15 Uhr - Schadensfälle der jüngeren Zeit (Alexander Trenn, Brandamtsrat, Landesfeuerwehrverband Brandenburg)
  • 14:15 – 15:00 Uhr - Die neuen Herausforderungen bei MEGC und Batteriefahrzeugen im Kontext Wasserstoff; Die Prüfung von Verpackungen für beschädigte Akkus in der Automobilindustrie (Erik Holzhauser, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, Köln) 
  • 15:00 Uhr - Abschlussdiskussion, Zusammenfassung, Ausblick auf 35. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage 2026, anschließend Kaffee und Ende

Änderungen vorbehalten (Stand: 28.07.2025)
 

Hinweise

Organisation: Ronald Zamecki (Seniortrainer /Gefahrgutbeauftragter), Tel. (0172 3177051), E-Mail: ronald.zamecki@de.tuv.com Veranstaltungsort: Hotel Steglitz International, Schloßstraße / Albrechtstraße 2, 12165 Berlin

Nach oben
ab 890,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.059,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Gefahrguttage Berlin.

Zum Inhalt springen