Arbeitsschutz

ADR/ RID 2025. Aktuelle Gefahrgutvorschriften sicher umsetzen.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 8 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 39510

Das ADR 2025 und RID 2025 im Überblick. Kompakt, umfassend und praxisorientiert.

Am 01.01.2025 treten die Änderungen der transportbezogenen Gefahrgutvorschriften ADR 2025 und RID 2025 in Kraft. Diese Vorschriften im Gefahrgut werden alle zwei Jahre geändert. Unser Gefahrgut-Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand und zeigt Ihnen konkrete Maßnahmen zu den Neuerungen sowie zu deren rechtzeitigen und vollständigen Umsetzung in Ihrer Gefahrgutorganisation.

Nutzen

  • Sie kennen die Änderungen des ADR 2025 und RID 2025 und können deren Bedeutung für Ihre Gefahrgut-Transporte (in Hinblick auf alle Gefahrgutklassen) zuverlässig einschätzen.
  • Sie erhalten viele praktische Hilfestellungen, wie Sie die Neuerungen an Ihre betriebliche Organisation anpassen und dadurch folgenreiche Fehlentscheidungen bzw. Unterlassungen vermeiden können.
  • Sie finden im Gespräch mit Fachexperten unternehmensspezifische Lösungsansätze.

Zielgruppe

Gefahrgutbeauftragte, Beteiligte Personen und sonstige verantwortliche Personen, die für die Abwicklung von Gefahrguttransporten im Unternehmen zuständig sind sowie Unternehmer und Führungskräfte.

Inhalte

  • Anpassungen aus Regelwerk ADR 2025
  • Auswirkungen auf angrenzende Regelwerke RID, ADN sowie IMDG-Code und IATA-DGR
  • Änderungen in den nationalen Vorschriften (GGVSEB und RSEB)
  • Verantwortlichkeiten und Aufbauorganisation
  • Anwendung der Gefahrgutausnahmeverordnung (GGAV)
  • Sondervorschriften und multilaterale Vereinbarungen
  • Anwendung des Gefahrgutrechts (z. B. Aktualisierung der Tabelle A: Einführung von 11 neuen UN-Nummern und 132 punktuellen Änderungen zur Praxisoptimierung, Fokus auf neue Akkutechnologien: UN-Nummer 3551 für “lose” Natrium-Ionen-Batterien und UN-Nummer 3552 für Natrium-Ionen-Batterien in Ausrüstungen oder verpackt mit Ausrüstungen, Umdefinition der UN-Nummer 3292 und damit verbundene neue Sondervorschriften (SV 400, SV 401, SV 677) sowie Anpassungen bestehender Vorschriften etc.)

Hinweise

Im Preis ist das Regelwerk "Gefahrgutrecht ADR 2025" inklusive der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) enthalten.

Nach oben
ab 550,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 654,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für ADR/ RID 2025. Aktuelle Gefahrgutvorschriften sicher umsetzen.