Angewandte Galvanotechnik in Theorie und Praxis - Modul 5.

Prüfungsvorbereitung und Zertifikatsprüfung zur "Fachkraft Galvanotechnik (TÜV)".
Seminar
1 Termin verfügbar
Zertifikat
Präsenz
24 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 07556
Herstellernummer:
Nach der Teilnahme am Modul 1-4 haben Sie nun die Möglichkeit, in Modul 5 an der Zertifikatsprüfung teilzunehmen. Das Prüfungsmodul erstreckt sich über 3 Tage und setzt sich aus Vorbereitungs- und Prüfungsabschnitten zusammen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem fachpraktischen Prüfungsteil.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Beschäftigte galvanotechnischer Betriebe sowie galvanotechnisch Interessierte, fachfremde Führungskräfte, QS-Verantwortliche, Konstrukteure und Konstrukteurinnen für die Planung galvanischer Oberflächen, Einkaufsverantwortliche für galvanisierte Oberflächen.

Voraussetzungen

Teilnahme an den Modulen 1-4 des Intensivlehrgangs Angewandte Galvanotechnik in Theorie und Praxis (Veranst.-Nrn. 07550-07553).

Abschluss

Zertifikat
  • Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Fachkraft Galvanotechnik (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000036782. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
  • Der Preis von Modul 5 beinhaltet das gesamte Zertifizierungsverfahren von der Antragsbearbeitung über die Prüfung, die damit verbundenen Ergebniskorrekturen bis hin zur Ausstellung des Zertifikats.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Die Anzahl der an der Prüfung teilnehmenden Personen ist pro Prüfungstermin auf 18 Personen begrenzt.
  • Ihre Ansprechpartner vor Ort: Dipl.-Ing. (FH) Norbert Distelrath und Dr. Christian Geistmann, Tel. 0911 655-4976, christian.geistmann@de.tuv.com

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Arbeitsschutz

    Befähigte Person / Sachkundiger für Hebezeuge.

    Führen Sie die geforderten Prüfungen der Hebezeuge professionell und sicher durch.
  2. Technik

    Lasten richtig anschlagen – für einen sicheren Transport.

    Lernen Sie als Anschläger oder Kranführer in dieser Schulung das sichere und richtige Anschlagen von Lasten.
  3. Technik

    Produktions-Manager in der Fertigung (TÜV).

    Qualifizieren Sie sich zum Produktions-Manager für die erfolgreiche Optimierung und Entwicklung der Fertigungsprozesse.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
790,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
940,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben