Arbeiten an Lithium-Ionen Batterien in der Produktion.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Sicheres Arbeiten für Fachkundige Person HV an Hochvoltbatterien.
In den letzten Produktionsschritten bei der Batterieproduktion von Lithium-Ionen Batterien können auch elektrotechnische Gefahren auftreten. Eine Störungsbehebung an Lithium-Ionen Batterien in der Produktionsumgebung darf nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Die Teilnehmer:innen sollen nach dem Seminar in der Lage sein, Risiken zu erkennen und die richtigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Nutzen
- Sie erlernen die technischen Grundlagen der Batterie-Technologie.
- Sie können unter Beachtung Sicherheitsaspekte direkt an der Batterie arbeiten
Zielgruppe
Fachkundige Person HV Stufe 3, Elektrofachkräfte mit Spezialausbildung AuS.
Inhalte
- Sicherheitsaspekte in der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Batterieproduktion
- Batteriemanagementsystem
- Modulmontage, Packmontage und Endprüfung von HV-Batterien
- Gefahrenpotenziale und RisikobewertungÂ
- Sicherheitsvorschriften und Normen
- Fehleranalyse und Troubleshooting in der Fertigung
- Erkennen und Beheben von Störungen
- PSA beim Arbeiten an Lithium-Ionen Batterien
- Präventive Wartungsstrategien
- Notfallmanagement