Lernen Sie Architektur von AWS und gamifiziertes Lernen (AWS JAM) für die optimale Nutzung und Migration von AWS-Services.
Dieser Kurs behandelt die Grundlagen der Erstellung einer IT-Infrastruktur in AWS einschließlich Fallbeispielen. Der Kurs ist darauf ausgelegt, Lösungsarchitekten eine optimale Nutzung der AWS Cloud zu vermitteln, indem Sie Kenntnisse über AWS-Services und deren Integration in eine Cloud-Lösung erwerben. Der letzte Tag dieses Kurses ist ein spielerisches Event, genannt AWS JAM, bei dem die Teams um Punkte konkurrieren, indem sie eine Reihe von Herausforderungen gemäß bewährter Verfahren auf der Grundlage der im Kurs behandelten Konzepte bewältigen. Sie lernen eine breite Palette von AWS-Services in einer Reihe von realen Szenarien kennen, die gängige Betriebs- und Fehlerbehebungsaufgaben darstellen. Das Endergebnis ist die Entwicklung, Verbesserung und Validierung Ihrer Fähigkeiten in der AWS-Cloud durch reale Problemlösungen, die Erkundung neuer Services und Funktionen sowie das Verständnis für deren Zusammenspiel.
Nutzen
Sie erlernen in diesem AWS Seminar Architekturentscheidungen auf Basis von AWS empfohlenen Prinzipien zu treffen.
Sie erhalten Grundlagenkenntnisse über bewährter Sicherheitsmethoden.
Sie sind in der Lage ein Konzept und einen Ablaufplan für die Cloud-Migration zu erstellen und Sie wissen wie Sie die AWS Services für die Skalierung ihrer Server nutzen können.
Sie kennen Strategien zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit, außerdem wissen Sie wie Sie einen Betriebskontinuitätsplan erstellen können.
Sie arbeiten in einer Teamumgebung, um reale AWS-Anwendungsfälle in einem AWS Jam zu lösen.
Zielgruppe
Dieser Kurs trägt, vor allem bei Lösungsarchitekten und Lösungskonzept-Ingenieure zum besseren Verständnis der AWS Services und deren kombinierten Einsatzmöglichkeiten bei.
Anforderungen
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Arbeitserfahrung mit allgemeinen Netzwerkkonzepten und mehrschichtigen Architekturen
Verständnis von Cloud Computing-Konzepten
Inhalte
Module 1: Architecting Fundamentals Review
AWS Services and Infrastructure
Infrastructure Models
AWS API Tools
Securing your infrastructure
The Well-Architected Framework
Hands-on Lab: Explore Using the AWS API Tools to Deploy an EC2 Instance
Module 2: Account Security
Security Principals
Identity and Resource-Based Policies
Account Federation
Introduction to Managing Multiple Accounts
Module 3: Networking, Part 1
IP Addressing
Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Patterns and Quotas
Routing
Internet Access
Network Access Control Lists (NACLs)
Security Groups
Module 4: Compute
Amazon Elastic Cloud Compute (EC2)
EC2 Instances and Instance Selection
High Performance Computing on AWS
Lambda and EC2, When to Use Which
Hands-On Lab: Build Your Amazon VPC Infrastructure
Module 5: Storage
Shared File Systems
Shared EBS Volumes
Amazon S3, Security, Versioning and Storage Classes
Data Migration Tools
Module 6: Database Services
AWS Database Solutions
Amazon Relational Database Services (RDS)
DynamoDB, Features and Use Cases
Redshift, Features, Use Cases and Comparison with RDS
Scaling
Caching and Migrating Data
Hands-on Lab: Create a Database Layer in Your Amazon VPC Infrastructure
Module 7: Monitoring and Scaling
Monitoring: CloudWatch, CloudTrail, and VPC Flow Logs
Invoking Events
Elastic Load Balancing
Auto Scaling Options and Monitoring Cost
Hands-on Lab: Configure High Availability in Your Amazon VPC
Module 8: Automation
CloudFormation
AWS Systems Manager
Module 9: Containers
Microservices
Monitoring Microservices with X-Ray
Containers
Module 10: Networking Part 2
VPC Peering & Endpoints
Transit Gateway
Hybrid Networking
Route 53
Module 11: Serverless Architecture
Amazon API Gateway
Amazon SQS, Amazon SNS
Amazon Kinesis Data Streams & Kinesis Firehose
Step Functions
Compare Amazon SQS to Amazon MQ
Hands-on Lab: Build a Serverless Architecture
Module 12: Edge Services
Amazon CloudFront
AWS Web Application Firewall (WAF), DDoS and Firewall Manager
Compare AWS Global Accelerator and Amazon CloudFront
AWS Outposts
Hands-On Lab: Configure an Amazon CloudFront Distribution with an Amazon S3 Origin
Module 13: Backup and Recovery
Planning for Disaster Recovery
AWS Backup
Recovery Strategies
Hands-on Lab/Capstone Lab:
Build an AWS Multi-Tier architecture. Participants review the concepts and services learned in class and build a solution based on a scenario. The lab environment provides partial solutions to promote analysis and reflection. Participants deploy a highly available architecture. The instructor is available for consultation.
AWS JAM:
Participate in a team based challenges in a real AWS environment
Compete with your colleagues in a gamified, hands-on learning experience
Apply your learning from the course on various AWS services
Hinweise
Wenn Sie den Kurs "Architecting on AWS" bereits abgeschlossen haben, aber Ihre Fähigkeiten durch spielerisches Lernen erweitern möchten, können Sie sich für unseren eintägigen (Jam Day) Kurs "Architecting on AWS Jam" anmelden. Vertiefen Sie den Lernstoff und genießen Sie dabei eine spannende und interaktive Lernerfahrung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und steigern Sie Ihr AWS-Fachwissen mit Begeisterung!
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Architecting on AWS with AWS Jam.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel