Unsere Ausbildung zum Motorsägenführer basiert auf der Vorschrift zur DGUV Information 214-059 Ausbildung, Arbeiten mit der Motorsäge, der Gesetzlichen Unfallversicherung und den UVV der BG Gartenbau (VSG 4.2 und VSG 4.3). Dabei vermitteln wir Ihnen das notwendige Grundlagenwissen zum Umgang mit der Motorsäge für gewerbliche Arbeiten im Wald, auf Baustellen oder im Rahmen der Baumpflege.
Nutzen
Details anzeigen
Unternehmen und ihre Führungskräfte erfüllen die Schulungsanforderungen der Berufsgenossenschaften.
Sie kennen die notwendigen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen.
Sie sind vertraut mit allen wichtigen Arbeitstechniken in der Praxis.
Sie lernen die Technik von Motorsägen kennen und können diese warten und einfache Instandsetzungsarbeiten durchführen.
Zielgruppe
Alle Personen, die mit der Motorsäge gewerbliche Arbeiten im Wald, auf Baustellen oder im Rahmen der Baum- und Gehölzpflege durchführen.
Die Teilnehmenden erhalten nach Besuch der Schulung einen Ausweis zum Nachweis der Bedienberechtigung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Anforderungen aus Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung
BG-Vorschriften: DGUV Information 214-059; VSG 4.2, 4.3
Grundlagen der Waldarbeit
Persönliche Schutzausrüstung
Sicherungsmaßnahmen an der Arbeitsstelle
Fachgerechter Umgang mit der Motorsäge
Arbeitstechniken
Fäll- und Schnitttechniken in Theorie und Praxis
Problemfällungen und Hilfsmittel
Holzaufarbeitung
Sägen unter Spannung
Unfallvermeidung
Verkehrs- und Baustellensicherung
Technische Grundlagen der Motorsäge
Regelmäßige Wartung, Fehlerbehebung und Pflege
Umgang mit Schmier- und Kraftstoffen
Theoretische und praktische Lernerfolgskontrolle
Wichtige Hinweise
Für die Teilnahme an unserem Motorsägenkurs ist eine vollständige und funktionstüchtige persönliche Schutzausrüstung (PSA) vorausgesetzt.
Dabei besteht die PSA aus
Helm (mit Gesichts- und Gehörschutz)
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe und Schnittschutzeinlage
Schnittschutzhose
Jacke für Waldarbeit oder Sicherheitsweste mit auffälligen Warnfarben
Keine eigene PSA vorhanden? Sprechen Sie uns gerne auf die PSA an. Es besteht die Möglichkeit, diese vor Ort gestellt zu bekommen.
Terminauswahl
Ausbildung zum Motorsägenführer für gewerbliche Arbeiten.
Ausbildung zum sicheren Umgang mit
mobilen Hubarbeitsbühnen in Theorie und
Praxis mit Erwerb des Fahrausweises.
8 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 475,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 565,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 555,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 660,45 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.