Die DIN 16636 richtet sich an Schädlingsbekämpfungsunternehmen und stellt Qualitätskriterien entsprechend dem aktuellen Stand der Technik für diese Dienstleistung auf. Auch Mitarbeiter in Vertrieb und Verwaltung sollen entsprechend ihrer Teilaufgaben Fachkenntnisse zur Schädlingsbekämpfung besitzen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen die standardisierte Vorgehensweise für die Schädlingsbekämpfung.
Sie erlernen die Standards für eine Vertragsgestaltung zur Schädlingsbekämpfung.
Sie erhalten einen Nachweis entsprechend der DIN EN 16636 über Kenntnisse zur organisatorischen Abwicklung von Dienstleistungen zur Schädlingsbekämpfung.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Dienstleistungsunternehmen in der Schädlingsbekämpfung, die mit der organisatorischen Abwicklung (Büromitarbeiter) und dem Vertrieb der Dienstleistung beschäftigt sind.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Anwendungsbereiche der Schädlingsbekämpfung und rechtliche Grundlagen
Die wichtigsten Schädlinge und ihr unterschiedliches Schadenspotential
Organisatorischer Ablauf der Dienstleistung nach DIN EN 16636
Aufnahme der relevanten Kundendaten bezogen auf den Schädlingsbefall
Übersicht zu möglichen Bekämpfungsverfahren
Spezifische Handlungsschwerpunkte (z.B. bei Lebensmittelbetrieben)
Risikobeurteilung für spezifische Objekte
Fallenstellen, integrierte Schädlingsbekämpfung (IPM) und Monitoring
Präventivmaßnahmen zur Vermeidung von Neubefall
Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei der Schädlingsbekämpfung
Nachweis der Wirksamkeit von Maßnahmen
Erstellung eines Angebotes und Vertragsgestaltung
Dokumentation des Gesamtprozesses von der Befallsaufnahme bis zum Dienstleistungsbericht
Beschwerdemanagement
Terminauswahl
Basiswissen für Vertrieb und Büro zur Schädlingsbekämpfung nach DIN EN 16636.
Erwerben Sie die gesetzlich geforderte Sachkunde zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge.
4 Termine verfügbar
30 Unterrichtseinheiten
ab 945,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.124,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
275,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
327,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.