Das Seminar vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen für das Umsiedeln besonders geschützter Hautflügler (Hymenoptera). Dazu zählen solitär und sozial lebende Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen.
Im ersten Teil gehen wir auf die Biologie und Ökologie der Tiere ein, im zweiten Teil werden die grundsätzlichen Umsiedlungstechniken vorgestellt.
Nutzen
Details anzeigen
Dieses Seminar stützt sich auf die Grundlagen des Bundesnaturschutzgesetzes und der Artenschutzverordnung und vermittelt die tierschutzrechtlichen Besonderheiten bei der Umsiedlung schützenswerter Tiere.
Die Teilnahme dient zum Nachweis der Sachkunde gegenüber den zuständigen Behörden und Kunden, um beruflich in diesem Bereich tätig zu werden.
Lehrgang für die Gebiete Gesundheits-, Vorrats- und Materialschutz.
1 Termin verfügbar
270 Unterrichtseinheiten
4.425,00 €Mehrwertsteuerbefreit
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
410,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
487,90 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.