Basiswissen technischer Brandschutz – Sachkunde.
Grundlagenwissen zu Funktion, Art, Einbau und Wartung brandschutztechnischer Einrichtungen.
Das Seminar bietet Grundwissen zu den Themen Brandschutz, brandschutztechnisches Baurecht sowie Grundlagenwissen zu Funktion, Art und Einbau der wesentlichen brandschutztechnischen Einrichtungen. Ferner wird vermittelt, was bei Planung, Ausführung und Betrieb der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) hinsichtlich des Brandschutzes zu berücksichtigen ist.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Projektleiter, Projektingenieure, Techniker, Servicetechniker der TGA/Gebäudemanagement/Instandhaltung, Mitarbeiter von Baubehörden und Planungsämtern, Wohnimmobilienverwalter, Immobilienmakler sowie Interessierte.Abschluss
Zertifikat
Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als Nachweis der erworbenen Sachkunde.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Beachten Sie auch die weitere modulare Qualifizierungsoption zur "Fachkraft - Technischer Brandschutz".
- Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Dieses Seminar umfasst 12 Zeitstunden Fortbildung nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).
- Brandschutzbeauftragten werden mit diesem Seminar im Rahmen der vorgeschriebenen Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie bzw. DGUV-I 2005-003 bei Präsenzdurchführung 16 UE bzw. bei Onlinedurchführung 8 UE anerkannt.
Terminauswahl
Basiswissen technischer Brandschutz – Sachkunde.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Fachbauleiter Brandschutz (TÜV) (Spezialmodul).
Umsetzung spezifischer brandschutztechnischer Anforderungen in der Praxis. - Technik
Bautechniker Brandschutz (TÜV).
Qualifizieren Sie sich durch kompaktes Fachwissen zur Beurteilung von Brandrisiken auf der Baustelle.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 895,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.065,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads