Erlernen Sie die sachkundige Prüfung von
Containern, Kipp- und Absetzbehältern gem.
den Anforderungen der DGUV und BetrSichV.
Austauschbare Kipp- und Absetzbehälter unterliegen einer hohen Beanspruchung und sind deshalb von "Befähigten Personen" bzw. Sachkundigen regelmäßig auf arbeitssicheren Zustand zu prüfen. Dieses Seminar hilft dem Unternehmen, seine Verantwortung für sichere Arbeitsmittel gemäß Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung wahrzunehmen.
Nutzen
Sie erhalten die notwendigen Fachkenntnisse, um austauschbare Kipp- und Absetzbehälter selbständig auf ihren arbeitssicheren Zustand zu prüfen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an die „Befähigte Person“ zur Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern – also beispielsweise an Betriebsingenieure, Meister, Fuhrparkleiter, Disponenten und Fahrer.
Inhalte
DGUV Regel 214-016 "Sicherer Einsatz von Absetzkippern"
Allgemeine Anforderungen
Bau- und Ausrüstung
Verkehrstechnische Sicherung von Behältern auf der Straße und deren Geltungsbereich
Rechtliche Grundlagen: StVG, StVO, StVZO
Rechte und Haftung des Unternehmers und dessen Beauftragten
Vorgeschriebene theoretische Prüfungen
Praktische Unterweisung an Containern
Prüfliste für Behälter
Hinweise
Das Seminar vermittelt wichtige Fachkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.