Befähigte Person für Dampferzeuger- und Dampfkesselanlagen.
Qualifizieren Sie sich, um als Befähigte Person nach BetrSichV Prüfungen an Dampfkesselanlagen durchzuführen.
Betreiber von Dampfkesselanlagen sind laut BetrSichV dazu verpflichtet, Anlagen regelmäßig zu überprüfen. Teilweise können diese Prüfungen von Befähigten Personen übernommen werden. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Seminars können Sie als Befähigte Person die jährlich wiederkehrenden Prüfungen der Dampfkesselanlagen durchführen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die Prüfungen vor Inbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme sowie wiederkehrende Prüfungen an Dampfkesselanlagen und Dampferzeugern laut Vorgabe der Betriebssicherheitsverordnung durchführen sollen.Voraussetzungen
Sie verfügen über eine technische Ausbildung (Fachstudium, einschlägige Lehre) sowie über eine mindestens einjährige Praxiserfahrung mit Dampfkesseln.Abschluss
Zertifikat
Bei erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen. Dampfkessel sind Geräte mit einem Überdruck größer 0,5 bar und / oder 120 °C Vorlauftemperatur.Terminauswahl
Befähigte Person für Dampferzeuger- und Dampfkesselanlagen.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Arbeitsschutz
Befähigte Person Druckbehälter und Rohrleitungen (Auffrischung).
Aktualisieren Sie Ihr Wissen, um gemäß TRBS 1203 weiter als Befähigte Person Druckbehälter und Rohrleitungen zu prüfen. - Technik
Kesselwärter Grundlehrgang.
Erwerben Sie die nötigen Fachkenntnisse für den sicheren Betrieb von öl- und gasbefeuerten Dampfkesseln (bis 12,5 t/h). - Technik
Kesselwärter Gesamtlehrgang.
Qualifizieren Sie sich in unserem Kesselwärterlehrgang für den sicheren Betrieb von Dampfkesselanlagen (über 12,5 t/h). - Technik
Druckgeräte: Richtlinie PED 2014/68/EU - BetrSichV.
Informieren Sie sich über die Anforderungen der Druckgeräterichtlinie PED PED 2014/68/EU sowie der BetrSichV. - Arbeitsschutz
Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen. Grundkurs.
Führen Sie als Befähigte Person gemäß TRBS 1203 die fachgerechte Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen durch.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
1.900,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.261,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads