Technik

Befähigte Person / Sachkundiger für Fahrtreppen und Fahrsteige.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 1 Termin verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 14029

Qualifizieren Sie sich zur regelmäßigen Überprüfung von Fahrtreppen und Fahrsteigen nach BetrSichV und DIN EN 115.

Damit Fahrtreppen und umlaufende stufenlose Bänder für den Personenverkehr (Fahrsteige) sicher benutzt werden können, müssen regelmäßige Prüfungen durchgeführt werden. Nach diesem praxisnahen Seminar können Sie als Befähigte Person / Sachkundiger die vorgeschriebenen Überprüfungen eigenverantwortlich organisieren, ausführen und dokumentieren.

Nutzen

  • Sie erlernen das sicherheitsgerechte Verhalten bei der Neumontage und Instandhaltung von Fahrtreppen und Fahrsteigen (z.B. Tragmittel, Anschlagen von Lasten, Verhalten auf Baustellen).
  • Sie erhalten praxisnahe Hinweise zur Organisation, Ablauf und Dokumentation der Prüfungen von Fahrsteigen und Fahrtreppen.
  • Sie wissen wie Sie Fahrtreppen und Fahrsteige prüfen und dürfen diese Prüfungen eigenverantwortlich durchführen.

Zielgruppe

Geeignet für Wartungsmonteure, Betriebsschlosser, Betriebselektriker, Instandhalter, Führungspersonal Technik bzw. Personen, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung und beruflichen Erfahrung Prüfungen an Fahrtreppen durchführen und den arbeitssicheren Zustand beurteilen, sowie Personen, die eine Neumontage übernehmen sollen.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    • Maschinenrichtlinie
    • DIN EN 13015, DIN EN 115
    • DGUV Informationen 208-028/029
  • Erkennen von Gefahrenquellen
  • Sicheres Arbeiten und Verhalten an Fahrtreppen
  • Einhaltung von Sicherheitsabständen
  • Sicherheitstechnische Einrichtungen und Bauteile
  • Wartung und Instandhaltung
  • Erstmalige und wiederkehrende Prüfung nach BetrSichV

Hinweise

  • Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung (zeitnahe berufliche Tätigkeit) verfügen (s. auch BetrSichV und TRBS 1203). Die Auswahl und Bestellung erfolgt durch den Unternehmer.
  • Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter: https://akademie.tuv.com/safety-toolbox .
Nach oben
550,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
654,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Befähigte Person / Sachkundiger für Fahrtreppen und Fahrsteige.