Technik

Arbeiten aufzugsfremder Unternehmen an Aufzugsanlagen.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 4 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 14066

DGUV Grundsatz 309-011: Fachkunde im eingeschränkten Aufgabengebiet für spezielle Arbeiten an Aufzugsanlagen.

Bei der Beauftragung von Beschäftigen aufzugsfremder Unternehmen, die an Aufzugsanlagen Arbeiten durchführen sollen, ist die notwendige Fachkunde nach DGUV Grundsatz 309-011 nachzuweisen. Zu diesen Arbeiten zählen z.B. Innenreinigung des Schachts oder -verglasung, Außenreinigung der Fahrkorbverglasung, Maler- und Anstricharbeiten, Arbeiten an der RWA-Anlage.

Nutzen

  • Sie erlangen das notwendige Fachwissen, um die bei der Durchführung der übertragenen Arbeiten von der Aufzugsanlage ausgehenden Gefährdungen zu erkennen, Risiken zu beurteilen und Schutzmaßnahmen abzuleiten.
  • Sie kommen Ihren Verpflichtungen nach Abschnitt 5.5.7 der DGUV Information 209-053 „Tätigkeiten an Aufzugsanlagen“ nach und erlangen die notwendige Fachkunde nach DGUV Grundsatz 309-011.
  • Sie vermeiden Unfälle und Gefährdungen für sich selber und Dritte durch richtiges, sicherheitsgerechtes Verhalten.

Zielgruppe

Personen / Beschäftige aufzugsfremder Unternehmen, die an Aufzugsanlagen Arbeiten (z.B. Reinigen, Prüfen sowie Arbeiten an RWA-Anlagen) durchführen sollen und sich bedingt durch ihren Tätigkeitsbereich in Aufzugsschächten aufhalten müssen.

Anforderungen

Der DGUV Grundsatz 309-011 fordert zur Teilnahme ein Mindestalter von 18 Jahren sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjährige Berufserfahrung in einem aufzugsfremden Gewerk. Dies muss mit der Anmeldung nachgewiesen werden.

Inhalte

  • Allgemeine Übersicht über Aufzugsarten
    • Antriebssysteme (Seil, Hydraulik, Sonderantriebe)
    • Anordnung von und Zugang zu Triebwerksräumen, Rollenräumen
  • Unfallgeschehen an Aufzugsanlagen
    • Technische Unfallgründe
    • Unfälle aufgrund von Fehlverhalten
  • Organisation
    • Verantwortung im Arbeitsschutz und in der Gefährdungsbeurteilung
    • Hinweise zur Arbeitssicherheit und Verkehrssicherungspflicht
    • An- und Abmeldung; Logout/Tagout; Erste Hilfe
  • Technik
    • Inspektionssteuerung
    • Sicherheitsbauteile
    • Aufzug-Notruf inkl. Befreiung von Personen
    • Schutzräume im Schachtkopf und in der Schachtgrube
  • Gefährdungen
    • Zugang zu und Aufenthalt in der Schachtgrube
    • Betreten des Fahrkorbdachs
    • Absturzgefahr und Einsatz von PSA gegen Absturz
    • Spezielle Gefährdungen an den Anlagen
    • Verfahren der Anlage vom Fahrkorb
    • Elektrische Gefährdungen
    • Aufzugsanlagen mit teilumwehrten Schächten
    • Aufzüge mit verkürztem Schachtkopf und Schachtgrube
    • Aufzugsanlagen, an denen nur gemeinsam mit einer fachkundigen Person im Aufzugbau gearbeitet werden darf
  • Praktischer Teil
    • Übungen zu den Ausführungen des theoretischen Teils und Durchführung von Arbeitsabläufen
    • Sicherheitsgerechte Übernahmen und Wiederinbetriebnahme von Aufzugsanlagen
  • Prüfung

Hinweise

  • Der Unternehmer muss nach der Qualifizierung und erfolgreich abgeschlossener Prüfung seine Beschäftigten für die speziellen Arbeiten an Aufzugsanlagen beauftragen.
  • Beschäftigte, die nach diesem Grundsatz qualifiziert sind, dürfen erst nach erfolgter Einweisung durch fachkundiges Personal an der betreffenden Anlage ihre Arbeiten aufnehmen.
  • Es empfiehlt sich, die Qualifizierung in Zeitabständen von maximal 5 Jahren zu wiederholen.
  • Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter https://akademie.tuv.com/safety-toolbox.
Nach oben
1.115,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.326,85 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Arbeiten aufzugsfremder Unternehmen an Aufzugsanlagen.