Pflichtprüfungen nach DGUV 208-061, BetrSichV und DIN EN 15095 selbständig durchführen.
Gemäß BetrSichV gehören kraftbetriebene Regalanlagen zu den Arbeitsmitteln, welche einer Gefährdungsbeurteilung unterliegen. Diese kann eigenständig von Ihrem Unternehmen durchgeführt werden, sofern Sie eine Befähigte Person mit tieferen Fachkenntnissen beauftragen. Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendige Kompetenz für diese jährlich durchzuführende Prüfung, fachgerecht und rechtskonform!
Nutzen
Sie erhalten in praxisorientierter Form die notwendigen Kenntnisse zur gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen Prüfung von kraftbetriebenen Regalanlagen und Einrichtungen gemäß der DIN EN 15095.
Sie verfügen nach der Teilnahme über einen Nachweis der Sachkunde nach DGUV Information 208-061 (ehem. 108-007) und der Befähigung nach § 14 BetrSichV.
Ihr Unternehmen kann die Prüfung der Regalanlagen zukünftig in Eigenregie koordinieren und durchführen, Kosten reduzieren und den sicheren Betrieb der Anlagen gewährleisten.
Abschluss
Zertifikat
Am Ende der Schulung findet eine kurze Prüfung zum Nachweis der Befähigung bzw. Sachkunde statt.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen
Wartung und Instandhaltung,
Konstruktion und Montage,
Arbeitssicherheit / Sicherheitsbeauftragte
sowie alle Personen, die für die Sicherheit beim Umgang mit Regalanlagen verantwortlich und mit dem Einsatz von Lager- und Regalanlagen vertraut sind.
Anforderungen
Erfolgreiche Teilnahme an der (Grundlagen-)Schulung „Sachkunde-Prüfung Regalanlagen nach DIN EN 15635 und BetrSichV“ (Seminar-Nr. 10050) oder der Nachweis vergleichbarer Vorkenntnisse.
Inhalte
Einführung, Begriffsdefinition, Normen
DGUV Information 208-061 (ehem. 108-007) Lagereinrichtungen u. Ladungsträger
Betriebssicherheitsverordnung
DIN EN 15095 Sicherheitsanforderungen an kraftbetriebene Regalanlagen
Anforderungen an den Lagerbetrieb
Montage und Statik
Änderung der Anordnung der Lagereinrichtungen
Nutzungssicherheit
Bewertung von beschädigten Bauteilen
Verantwortlichkeiten und Haftung
Kontrolle der Lagereinrichtung
Ursache von Schäden
Prüfung und Beurteilung von Schäden
Ablaufplan Prüfung
Nutzungssicherheit und Benutzung der Lagereinrichtung
Prüfung der Befähigung bzw. der Sachkunde
Hinweise
Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Befähigte Person / Sachkundiger für kraftbetriebene Regalanlagen.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel