Fortbildung für Befähigte Personen zur Prüfung von Regalanlagen.
Aktuelles praktisches Wissen und Erfahrungsaustausch für den unfall- und schadensfreien Betrieb von Regalanlagen.
Die Anforderungen an die Prüfung von Regalsystemen durch Befähigte Personen unterliegen dem permanenten Wandel des Stands der Technik und den damit einhergehenden Änderungen sicherheitsrelevanter Verordnungen und gesetzlicher Bestimmungen. Ein aktueller Wissensstand ist daher für die Bewertung Ihrer Lagereinrichtung und deren Sicherheit unerlässlich.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Mitarbeiter, die als Befähigte Personen Prüfungen an ortsfesten Regalsystemen aus Stahl nach den Vorgaben der DIN EN 15635 durchführen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte.Voraussetzungen
Kenntnisse über die Anforderungen der DIN EN 15635 und fundierte praktische Erfahrung in der Prüfung von ortsfesten Regalsystemen aus Stahl als Befähigte Person.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Bringen Sie bitte als Nachweis Ihrer Befähigung eine entsprechende Teilnahmebestätigung eines absolvierten Seminars zum Thema "Realsysteme aus Stahl nach DIN EN 15635" mit.
- Nutzen Sie die Gelegenheit und reichen Sie vor Veranstaltungsbeginn Ihre konkreten Fragen bei uns ein oder bringen Sie aktuelle Fallbeispiele aus Ihrem Unternehmen mit.
- Die Veranstaltung ist inhaltlich flexibel gestaltet und enthält ausreichend Diskussionsmöglichkeiten sowie Zeit für intensiven Erfahrungsaustausch.
Terminauswahl
Fortbildung für Befähigte Personen zur Prüfung von Regalanlagen.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Lager, Logistik und Supply Chain Management
Befähigte Person / Sachkundiger für kraftbetriebene Regalanlagen.
Selbstständig die Pflichtprüfungen nach DGUV Regel 108-007 und BetrSichV und Kosten sparen. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Sachkunde-Prüfung Regalanlagen DIN EN 15635 und BetrSichV.
Erledigen Sie als Regalprüfer die Pflichtprüfungen von Regalanlagen zukünftig in Eigenregie.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 495,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 589,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads