Betreiberpflichten im Brandschutz - kompakt.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 3 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Einführung in die rechtlichen Grundlagen und praxisnahe Umsetzung von Betreiberpflichten im Brandschutz.
Gemäß geltender Rechtsvorschriften sind Unternehmen dazu verpflichtet, den anlagentechnischen, organisatorischen und baulichen Brandschutz kontinuierlich zu evaluieren. Die Betreiberpflichten ergeben sich aus einer Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben, der Baugenehmigung sowie den Forderungen des Sachversicherers.
Der Betreiber ist dazu angehalten, die sicherheitstechnischen Anlagen stets betriebsbereit zu halten, sachkundige Personen zu schulen und zu benennen. Die zuvor genannten Personen sind für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft verantwortlich. Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die verantwortlich für brandschutztechnische Einrichtungen sind, z.B. Unternehmer/Arbeitgeber, Brandschutz-Manager, Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Objektleiter, Propery-Manager, Führungskräfte und deren Vertreter sowie Dienstleister im Brandschutz.Nutzen
Zielgruppe
Inhalte