Durch die wachsende Vielfalt und steigende Komplexität der Gebäudeleittechnik fielen in der Vergangenheit die Ergebnisse der Planung, Ausführung und des Betriebs der Systeme höchst unterschiedlich aus. In diesem Seminar erlernen Sie neu entwickelte Methoden mit praxisorientierten Normen für die erfolgreiche Erstellung und Implementierung der Brandfallsteuermatrix.
Nutzen
Details anzeigen
Sie wissen, was bei der Planung und Erstellung einer Brandfallsteuermatrix alles zu berücksichtigen ist.
Sie können die erstellte Brandfallsteuermatrix sinnvoll anwenden und in die Gebäudeleittechnik der Sicherheitssysteme implementieren.
Sie können die während der Tests aufgetretenen Mängel erfassen und deren Beseitigung priorisiert und schutzzielorientiert veranlassen.
Sie tragen mit den Vollprobetests maßgebend zur termingerechten Inbetriebnahme bei komplexen Bauvorhaben bei.
Zielgruppe
Geeignet für Brandschutzsachverständige, Prüfsachverständige, Brandschutzfachplaner, Brandschutzbeauftragte, Fachplaner TGA, Fachplaner der Gebäudeleittechnik, Gebäudebetreiber und Behördenvertreter.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Überblick zu sicherheitsrelevanten Systemen
Einführung in Brandfallsteuerungen
Vorstellung des Standes der Technik sowie Überblick zu deutschen und internationalen Normen (z. B. VDI 6010)
Phasen und Prozesse bei der Planung einer Brandfallsteuermatrix
Dokumentation von Brandfallsteuerungen: Aufbau der Dokumente, Brandfallsteuermatrix, Visualisierung von Brandfallsteuerungen
Planung von Vollprobetests
Überprüfung des integralen Zusammenspiels von sicherheitsrelevanten Systemen im Brandfall
Projektorganisation
Brandrauchversuche (Brandrauchsimulationen) bei Vollprobetests
Mangeldokumentation und Mangelnachverfolgung
Ausblick auf künftige Entwicklungen bei Brandfallsteuerungen und Vollprobetests
Wichtige Hinweise
Brandschutzbeauftragten werden mit diesem Seminar im Rahmen der vorgeschriebenen Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie bzw. DGUV-I 2005-003 bei Präsenzdurchführung 8 UE bzw. bei Onlinedurchführung 4 UE anerkannt.
Terminauswahl
Brandfallsteuermatrix – Erstellen, Implementieren und Prüfen.
So planen Sie Brandschutz professionell und frühzeitig mit ein.
5 Termine verfügbar
36 Unterrichtseinheiten
ab 1.505,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.790,95 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 745,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 886,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.