Dieser Fastrack kombiniert die Kurse "Check Point Certified Security Administrator (CCSA) R81.x" und "Check Point Certified Expert (CCSE) R81.x" innerhalb von 5 Tagen.
Sie sparen einen Tag der regulären Trainingszeit der 2 Einzelseminare.
Zielgruppe
Teilnehmer mit vorhandenen Vorkenntnissen in der Verwaltung von Cybersicherheitsabläufen und möglichst Check Point-Produkten.
Dieser Fast Track bereitet auch auf die CCSA- und CCSE-Zertifizierungsprüfungen vor.
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse von Windows, UNIX, Netzwerktechnologie, Internet und TCP/IP.
Check Point Vorkenntnisse auf Grundlagen-Level werden wegen der verkürzten Bootcamp Durchführung empfohlen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
aus dem CCSA Administration Teil:
Konfiguration des Security Management Servers
Verwendung der WebUI
Installation der Smart-Konsole
Installation des Alpha Gateway unter Verwendung des in der Kurstopologie beschriebenen Netzwerks
Kommunikation zwischen dem Security Management Server und dem Gateway
Testen des SIC-Status
Anlegen mehrerer Administratoren mit verschiedene Rollen und Berechtigungen für eine parallele Verwaltung
Validierung bestehender Lizenzen für im Netzwerk installierte Check Point Produkte
Erstellung und Konfiguration von Host-, Netzwerk- und Gruppenobjekten
Erstellung einer vereinfachten Sicherheitsrichtlinie
Demonstration der Verwendung von Sicherheitszonen in Richtlinien
Konfiguration der Netzwerkadressübersetzung für Server- und Netzwerkobjekte
Aktivierung von Identity Awareness
Einsatz von Benutzerzugriffsrollen für eine detailliertere Kontrolle der Sicherheitsrichtlinien
Generierung von Netzwerkverkehr und Verwendung von Traffic Visibility Tools zur Überwachung der Daten
Verwendung der SmartConsole und SmartView
aus dem CCSE Expert Teil:
Vorbereitungen für ein Security Management Server-Upgrade
Upgrade des Security Management Servers
Bereitstellung eines sekundären Security Management Servers
Konfiguration verteilter Protokollserver
Upgrade eines Sicherheits-Gateways über die SmartConsole
Arbeiten mit der Befehlszeile
Verwendung von Skripten und SmartTasks
Konfiguration von dynamischen Objekten
Datenverkehr überwachen
Überprüfen der Installation und des Status von Richtlinien
Gaia und Management APIs
Nutzen von Beschleunigungsfunktionen
Konfiguration eines lokal verwalteten Site-to-Site-VPN
Site-to-Site-VPN mit einem interoperablen Gerät
Fernzugriffs-VPN
Mobile-Access-VPN
Konfiguration eines Hochverfügbarkeitsclusters
ClusterXL
Konfiguration der Richtlinienkonformität
Bereitstellung von SmartEvent
Wichtige Hinweise
Der Bootcamp Kurs ist für Check Point Neueinsteiger nicht empfohlen, hier verweisen wir auf den CCSA Kurs als besseren Einstieg.
Terminauswahl
Check Point Certified Security Administrator (CCSA) and Expert (CCSE) R81.X Boot Camp
Check Point Lösungen effektiv und professionell eingesetzt.
9 Termine verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
ab 2.190,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.606,10 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 3.780,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 4.498,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.