Check Point Lösungen effektiv und
professionell eingesetzt.
Erlernen Sie in diesem Cyber-Security Seminar die grundlegenden Konzepte und Entwicklung von Fähigkeiten, die für die Verwaltung grundlegender IT-Sicherheitsaufgaben mit Check Point Lösungen erforderlich sind.
Der CCSA ist die erste Ausbildung, die zeigt, dass Sie die FireWall-1, das bekannteste Produkt von Check Point, installieren und damit Ihr Firmennetzwerk schützen können.
Nutzen
Am Ende dieses Seminares
wissen Sie, wie man regelmäßige Administratoraufgaben durchführt.
können Sie die grundlegenden Funktionen des Gaia-Betriebssystems beschreiben.
kennen Sie die SmartConsole-Merkmale, -Funktionen und -Tools.
verstehen Sie, wie die SmartConsole von Administratoren verwendet wird, um Benutzern Zugang zu geben.
wissen Sie, wie Check Point Sicherheitslösungen und -produkte funktionieren und wie sie Netzwerke schützen.
verstehen Sie die Lizenzierungs- und Vertragsanforderungen für Check Point Sicherheitsprodukte.
sind Sie in der Lage, die wesentlichen Elemente einer Sicherheitsrichtlinie zu beschreiben.
verstehen Sie das Konzept der Check Point Richtlinienebene.
verstehen Sie, wie man die Application Control und URL Filter-Software aktiviert.
verstehen Sie den Einsatz von Blades, um den Zugriff auf verschiedene Anwendungen zu blockieren.
wissen Sie, wie man manuelles und automatisches NAT konfiguriert.
kennen Sie die Tools zur Überwachung von Daten, zur Ermittlung von Bedrohungen und Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung.
kennen Sie den Einsatz der verschiedenen Check Point Threat Prevention Lösungen für Netzwerkangriffe.
wissen Sie, wie das Intrusion Prevention System konfiguriert, gewartet und abgestimmt wird.
verstehen Sie das Infinity Threat Prevention System.
kennen Sie die Funktionen von Check Points IoT Protect.
Zielgruppe
IT und Security Professionals, die Check Point-Produkte supporten, installieren, bereitstellen oder verwalten.
Anforderungen
Gute Kenntnisse in den Bereichen Windows, UNIX, Netzwerktechnik, Internet und TCP/IP.
Inhalte
Konfiguration des Security Management Servers.
Verwendung der WebUI, um den Ersteinrichtungsassistenten auszuführen.
Installation der Smart-Konsole.
Installation des Alpha Gateway unter Verwendung des in der Kurstopologie beschriebenen Netzwerks.
Kommunikation zwischen dem Security Management Server und dem Gateway.
Testen des SIC-Status.
Anlegen mehrerer Administratoren mit verschiedene Rollen und Berechtigungen für eine parallele Verwaltung.
Validierung bestehender Lizenzen für im Netzwerk installierte Check Point Produkte.
Erstellung und Konfiguration von Host-, Netzwerk- und Gruppenobjekten.
Erstellung einer vereinfachten Sicherheitsrichtlinie.
Demonstration der Verwendung von Sicherheitszonen in Richtlinien.
Konfiguration der Netzwerkadressübersetzung für Server- und Netzwerkobjekte.
Aktivierung von Identity Awareness.
Einsatz von Benutzerzugriffsrollen für eine detailliertere Kontrolle der Sicherheitsrichtlinien.
Generierung von Netzwerkverkehr und Verwendung von Traffic Visibility Tools zur Überwachung der Daten.
Das Seminar wird in Kooperation mit unserem Kooperationspartner Arrow Electronics in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt.
Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Check Point Certified Security Administrator R81.X (CCSA)
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel