Informationstechnologien & IT-Sicherheit

Chief Information Security Officer (CISO) (TÜV).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 50 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 31126

Expertenzertifikat

Die wachsenden Herausforderungen der digitalen Transformation erfordern nicht nur Fachwissen, sondern auch strategische und operative Kompetenz, um Informationssicherheitsstrategien effektiv umzusetzen. Chief Information Security Officer setzen genau hier an und sorgen dafür, dass ganzheitliche Sicherheitsstrategien im Unternehmen verankert und umgesetzt werden.

Nutzen

Die Weiterbildung zum zertifizierten Chief Information Security Officer (CISO) befähigt Sie dazu, die Integration der Informationssicherheit in alle Geschäftsbereiche zu verantworten und diese strategisch zu steuern. Dabei lernen Sie:

  • Langfristige Sicherheitsstrategien: Ein CISO definiert als leitende Person Sicherheitsziele und -maßnahmen, die sich an der Unternehmensstrategie orientieren. Neben der Implementierung von Standards im Bereich des Informationssicherheitsmanagements (ISO 2700X) sowie des Business Continuity Managements (BSI-Standard 200-4), kann dieser Zertifizierungs- und Auditprozesse initiieren und begleiten.
  • Strategische Beratungskompetenz: Der CISO fungiert als Bindeglied zwischen der IT-Abteilung und der Geschäftsleitung und berichtet direkt an das Top-Management. Die Messung der Wirksamkeit und die Berichterstattung über die Sicherheitsstrategien sind von zentraler Bedeutung.
  • Krisenmanagement & Awareness: Ein CISO ist für die Entwicklung und Steuerung von Krisenplänen sowie die effektive Kommunikation in Notfallsituationen zuständig. Außerdem tragen CISOs maßgeblich zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden bei

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an erfahrene Personen aus dem Bereich der Informationssicherheit (bspw. Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte sowie Fach- und Führungskräfte aus der Informationssicherheit), die ihre Karriere auf die nächste Ebene heben möchten und umfassende Sicherheitsverantwortung übernehmen wollen.

Inhalte

Management und Steuerung der Informationssicherheit

  • Planung, Aufbau und Leitung einer Sicherheitsorganisation.
  • Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS.

Risikomanagement

  • Einführung und Anwendung von Risikomanagement-Standards, einschließlich ISO 27001.
  • Systematische Analyse und Behandlung von Sicherheitsrisiken.

Krisen- und Notfallmanagement

  • Erstellung von Krisenplänen und effektive Reaktion auf Vorfälle.
    Grundlagen der IT-Forensik und Kommunikationsstrategien in Notfällen.
  • Business Continuity Management nach BSI 200-4

Rechtliche Grundlagen und Compliance

  • Umsetzung rechtlicher Anforderungen, wie der NIS-2-Richtlinie und IT-Compliance.
  • Analyse und Management rechtlicher Risiken, insbesondere bei Outsourcing-Projekten.

Audits und Zertifizierung

  • Planung und praktische Durchführung von Audits.
  • Standards der Auditierung und Nachweisführung.

Hinweise

  • Für die Teilnahme an diesem Kurs wird eine Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in einer relevanten Position im Bereich Informationssicherheit empfohlen. Abweichungen im Einzelfall sind möglich.

  • Für die Zertifizierung ist aufgrund der hohen Praxisanbindung der Schulung notwendig, dass Sie einen Multiple-Choice Test absolvieren sowie eine Fallstudie erstellen, in der eine konkrete Problemstellung aus dem Alltag eines CISOs erörtert und bearbeitet wird. Die Fallstudie muss innerhalb von 14 Tagen eingereicht werden. Mit Bestehen der Prüfung erlangen Sie ein drei Jahre gültiges Zertifikat vom TÜV Rheinland.

  • Das Seminar wird in Kooperation mit unserer langjährigen Tochtergesellschaft der isits AG in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt.

  • Sollte ein von uns beauftragter Partner zur Leistungserbringung Unterauftragnehmer einsetzen, stellen wir sicher, dass diese den erforderlichen Standards entsprechen.
Nach oben
3.580,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
4.260,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Chief Information Security Officer (CISO) (TÜV).