Crypto Security Professional (TÜV).

Lehrgang mit TÜV-Rheinland-Expertenzertifikat.
Seminar
2 Termine verfügbar
Zertifikat
Präsenz / Virtual Classroom
40 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 31186
Mit Hilfe kryptographischer Verschlüsselungstechnik sollen Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt und sicher ausgetauscht werden. Der Kurs vermittelt das nötige Wissen, um kryptographische Fragestellungen in der Praxis zu verstehen und zu beantworten. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf dem Beweisen der Sicherheit von kryptographischen Verfahren, sondern auf der sicheren Anwendung moderner Kryptographie.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Die Schulung wird für Personen mit Vorkenntnissen im Bereich Kryptographie empfohlen und eignet sich für Personen, die kryptographische Verfahren bewerten oder anwenden müssen: IT-Sicherheitsbeauftragte, Chief Information Security Officer, Datenschutzbeauftragte und Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich. Die Schulung kann als Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse eines IT-Sicherheitsbeauftragten dienen.

Voraussetzungen

Vorwissen in den Bereichen Kryptographie und Informationstechnologie wird empfohlen.

Abschluss

Zertifikat
Am 5. Schulungstag können Sie die Prüfung zum "Crypto Security Professional (TÜV)" ablegen. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Crypto Security Professional (TÜV)". PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000080446. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Das Seminar wird in Kooperation mit unserer langjährigen Tochtergesellschaft der isits AG in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt.
  • Alle PersCert TÜV-Zertifikate haben für neue Zertifizierungen ab dem 01.01.2023 eine Gültigkeit von 3 Jahren.
  • Die Rezertifizierung kann erfolgen bei einem Nachweis über die fortgesetzte berufliche Tätigkeit im Fachgebiet und zusätzlicher Teilnahme an fachrelevanten Weiterbildungen im Gültigkeitszeitraum des Zertifikats, im Mindestumfang von 20 UE. Der Nachweis kann z.B. durch Kopie von Teilnahmebescheinigung erfolgen. Details entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Certipedia-Eintrag.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Informationstechnologien & IT-Sicherheit

    Certified Cybersecurity Technician (CCT).

    Praxisorientiertes Grundlagentraining zum Schutz Ihres Netzwerks und Unternehmens gegen Cyberrisiken.
  2. Informationstechnologien & IT-Sicherheit

    Certified Ethical Hacker (CEH). Intensiv-Seminar.

    Zum Schutz Ihres Netzwerks und Unternehmens gegen Cyber-Risiken, Version 12 PRO.
  3. Informationstechnologien & IT-Sicherheit

    Cybersecurity Foundation für IT-Professionals.

    Lernen Sie in diesem Workshop aktuelle Angriffstechniken und Verteidigungsoptionen
  4. IT-Security-Beauftragter (TÜV).

    Lernen Sie als IT-Sicherheitsbeauftragter in Modul 1 mehr über die Organisation einer optimalen Informationssicherheit.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
2.590,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
3.082,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben