Lager, Logistik und Supply Chain Management

Effektive Auftrags- und Terminplanung in Logistik und Fertigung.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 3 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 42202

Kundenaufträge mit kurzen Durchlaufzeiten schnell, termintreu, flexibel und kostenoptimal managen.

Kunden wollen immer schneller und in kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Unternehmen müssen deshalb extrem flexibel reagieren. Eine effektive Termindisposition und Auftragssteuerung mit einer ziel- und kostenoptimierten Reihenfolgeplanung ist deshalb unabdingbar.

Nutzen

  • Sie wissen wie die Kernkompetenzen Terminplanung, Produktions- und Beschaffungslogistik, sowie Planung und Steuerung ERP-/MES-gestützt, zu einem äußerst effektiven Instrument der Lieferservice-Verbesserung mit niederen Beständen, kurzen Durchlaufzeiten, hoher Flexibilität und Termintreue kostenoptimiert eingerichtet werden kann.
  • Sie sind in der Lage Ihre Auftrags- und Terminplanung optimal gestalten und Kundenaufträge schneller und flexibler bearbeiten.
  • Sie gewährleisten durch gesteigerte Flexibilität in Ihrer Logistikplanung eine schnellere Bearbeitung von Eilaufträgen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der Bereiche Auftragsabwicklung, Materialwirtschaft, Disposition, Produktions- und Beschaffungslogistik, Arbeitsvorbereitung, Planung und Steuerung sowie Supply-Chain-Verantwortliche, die das Managen ihrer Aufträge wesentlich verbessern wollen.

Inhalte

1. Prozessorientierte Auftrags- und Terminplanung
  • Aus Kundenaufträgen innerhalb kürzester Zeit Fertigungsaufträge erstellen
  • Durchgängigkeit der Mengen-, Termin- und Kapazitätsplanung schaffen
  • Wertstromanalysen in der Auftrags- und Terminplanung
  • Die logistische Leistungsfähigkeit verbessern
2. Dynamisches Bestandsmanagement: Bestände reduzieren, Verfügbarkeit und Lieferservice steigern
  • Terminplanung, Material- und Kapazitätswirtschaft = eine Einheit
  • Erfolgreiche, bestandsminimierte Dispositions- und Nachschubregeln
  • Welche Methoden sind für welche Artikel bzw. Warengruppen die Richtigen?
  • Losgrößenmanagement, Mythos Rüstkosten durchbrechen
  • Stammdaten zielorientiert einrichten und pflegen
  • Strategien und Ansätze des Supply-Chain-Managements
3. Methoden zur kundennahen Auftrags- und Terminplanung
  • Terminwesen, Durchlaufzeit, Kapazitätswirtschaft - Planungssicherheit schaffen
  • Einfache Grobplanung
  • Bilden von Kapazitätsgruppen, konventionell oder prozessorientiert? Was ist besser?
  • Arbeitspläne, Zeit-Wirtschaft
  • Kundennahe Auftrags- und Terminplanung mit reduzierten Durchlaufzeiten und flexiblen Kapazitäten
  • Planungsregeln festlegen, Kapazitätsverschwendung vermeiden
4. Feinplanung, Erstellen von Produktionsplänen
  • Planungshorizonte – Planungszyklen
  • Methodik der Produktionsplanung, Konzepte für Planung und Steuerung
  • Optimierung der Liefertreue
  • Reduzierung des Working Capital durch optimierte Steuerungskonzepte
  • Prioritätenregelungen und Werkzeuge zur Fertigungssteuerung
  • Fertigungssteuerung
  • Dezentrale Fertigungs- / Werkstattsteuerung
  • Zentrale Werkstattsteuerung, Leistände / IT-Plantafeln (MES-Systeme)
  • Systematische Reihenfolgen-Planung / Engpassplanung
  • Lösungen für Kapazitätsabgleich, Auftragseinlastung und Feinplanung
  • Abweichungsmanagement – Detailsteuerung
  • Shopfloor-Organisation erfolgreich nutzen
5. Prozessorientierte Fertigungsstrukturen reduzieren die Planungskomplexität undverkürzen die Durchlaufzeit
  • Linienfertigung – Fließprinzipien, Engpassermittlung und Raupenfertigung
  • Ressourceneffizienz verbessern durch ganzheitliche Leistungsmessung
Nach oben
ab 1.030,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.225,70 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Effektive Auftrags- und Terminplanung in Logistik und Fertigung.