„Kontinuierliche Verbesserung aller Leistungen sollte eine ständige Aufgabe der Organisation sein“ (DIN ISO 9000:2000). Besonders in der Arbeitsorganisation der Lager und Fertigung werden effiziente Arbeitsabläufe zur Sicherstellung der Verfügbarkeit bei möglichst geringen Beständen gefordert. Unser Seminar zeigt, wie Sie Kosten in Prozessen sparen, die keine direkte Wertschöpfung erzielen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erkennen, dass Arbeit aus Wertschöpfung und Verschwendung besteht.
Sie wissen, dass Kommissionierung oder Transport keine wertschöpfenden Vorgänge sind.
Sie lernen an konkreten Praxisbeispielen einfache, geradlinige Prozesse aufzubauen, um die Produktivität des Betriebs zu steigern.
Zielgruppe
Basisseminar für Teamleiter, Schichtleiter, Gruppenführer, Lagerleiter und Mitarbeiter mit Verantwortung für Arbeitsorganisation, Ordnung und Sauberkeit in Lager und produktionsnahen Bereichen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Kaizen und Toyota-Produktions-System (TPS)
Erfolgsfaktoren im TPS
Verschwendung vermeiden – wie Sie Prozesse synchronisieren und standardisieren
Fehlervermeidung – wie Sie nachhaltig Fehler vermeiden
Instandhaltung – wie Sie Anlagen dauerhaft verbessern
Führung und Mitarbeiter – wie Sie Werker erfolgreich trainieren
Verbesserung & Standardisierung: Der PDCA-Zyklus (Plan – Do – Check – Act)
Die sieben Verschwendungsarten
Überproduktion
Bestände
Transport, Verpackung
Wartezeiten
Herstellungsprozess
unnötige Bewegung
auftretende Fehler
Verschwendung vermeiden
Herangehensweise
Instrumente
Wertstromanalyse
OEE-Kennzahl
5S-Methode
SMED (Rüstzeitenreduzierung)
SAB – Standardarbeitsblatt
Nützliche Tools
Senken Sie effektiv Ihre Logistikkosten mit unseren Methoden und anhand von Best Practice Beispielen.
4 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 875,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.041,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 950,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.130,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.