Logistik, Einkauf und Supply Chain Management

Effizienter Wareneingang und moderne Logistik.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 7 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 38140

Optimierungspotenziale erkennen, Kosten senken und Prozesse digital steuern.

Steigern Sie die Effizienz Ihrer logistischen Prozesskette durch einen optimal gestalteten Wareneingang! In unserem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie Abläufe analysieren, Zeit- und Kostenfresser identifizieren und durch gezielte Maßnahmen den Wareneingang als Schlüsselstelle Ihrer Logistik leistungsfähiger machen.
Profitieren Sie von praxiserprobten Methoden zur Prozessoptimierung, digitalen Kontroll- und Buchungssystemen, effektiver Schnittstellengestaltung zwischen Lieferant und Warenannahme sowie professionellem Kennzahlen- und Kostenmanagement.
Setzen Sie gezielt moderne Methoden aus Lean Management, Industrie 4.0 und Supply Chain Management ein, um Durchlaufzeiten zu verkürzen, Fehler zu vermeiden und Ihre Logistikkosten nachhaltig zu senken.

Nutzen

  • Sie erkennen und realisieren Optimierungspotenziale im Wareneingang unter Berücksichtigung betrieblicher Rahmenbedingungen.
  • Sie gestalten Wareneingangsprozesse effizient, flexibel und zukunftssicher und steuern den Ablauf gezielt.
  • Sie lernen, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie digitale Prozesse für störungsfreie Abläufe sorgen.
  • Sie erhalten Handlungsempfehlungen für nachhaltiges Prozesskostenmanagement und effektives Kennzahlen-Controlling.
  • Sie gewinnen Handlungskompetenz für eine zukunftsfähige sowie wirtschaftliche Ausgestaltung Ihres Wareneingangs – als Erfolgsfaktor für Ihre gesamte Supply Chain!

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wareneingang, Lagerlogistik, Einkauf, Materialwirtschaft, Versand, Logistik sowie verantwortliche Personen auf der Supply Chain.

Inhalte

  • Analyse und Optimierung der Wareneingangsprozesse
  • Zeit- und Kostenfresser identifizieren und eliminieren
  • Gestaltung optimaler Informations- und Werteflüsse
  • Praxisbewährte Methoden zur Durchlaufzeitverkürzung
  • Sperrlager-Management und fehlerfreie Kontrollprozesse
  • Statistische Qualitätssicherung im Wareneingang
  • Zeitmanagement und Lean-Methoden zur Effizienzsteigerung
  • Kennzahlen, Prozesskosten und Kalkulation von Logistikleistungen
  • Digitalisierung: Optische & elektronische Erfassungssysteme
  • Lieferantenmanagement und Schnittstellenoptimierung
  • Reklamationsmanagement und Rücklieferungsminimierung
  • Umsetzung der Industrie 4.0-Anforderungen in der Logistik
  • Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion

Hinweise

Die Inhalte beziehen sich ausschließlich auf Input- / Output-Prozesse industrieller Abläufe. Rechtliche oder branchenspezifische Vorschriften sind nicht Inhalte des Seminares.
Nach oben
ab 790,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 940,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Effizienter Wareneingang und moderne Logistik.

Zum Inhalt springen
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.

Ihre Experten

Platzhalterabbildung/Silhouette die eine Person repräsentiert

Rainer Weber

Ing.

Fachreferent und Coach für Produktions- und Logistikmanagement, Prozessoptimierung, Industrial Engineering - Lean Konzepte, Fachbuchautor, Inhaber der Unternehmensberatung Rainer Weber