Technik

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP). E-Learning.

  • Seminar
  • E-Learning
  • Jederzeit verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 07225

Mehr Flexibilität durch die Zusatzqualifikation nach DGUV Vorschrift 3.

Mit der Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) können definierte elektrotechnische Arbeiten unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Durch diese Zusatzqualifikation im E-Learning Format können zusätzlich anfallende elektrotechnische Tätigkeiten im Berufsalltag mit erledigt werden.


Lassen Sie sich überraschen. Dieses E-Learning bietet Ihnen eine innovative Lernreise mit einer Kombination aus mehreren Lernmethoden:

  • Interaktion
  • Animation
  • Video Content
  • Simulation

Starten Sie jetzt das Video, um mehr zu erfahren.


Nutzen

  • Sie lernen die Grundlagen der Elektrotechnik und des elektrischen Stroms kennen.
  • Schutzmaßnahmen und Unfallverhütung sind in dem Lehrgang Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) ein wesentlicher Schwerpunkt.
  • Sie dürfen als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten durchführen und damit zusätzliche Aufgaben erfüllen, die bis dahin nur Elektrofachkräften vorbehalten waren.
  • Unser E-Learning erspart Ihnen Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten und Sie können das Training flexibel an Ihren eigenen Zeitplan anpassen. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und testen Ihr Wissen anhand der Übungsaufgaben.

Zielgruppe

Hausmeister von Verwaltungen, Handwerker in verschiedenen Gewerken, Kundendienstmonteure, Mitarbeiter von Industrie, Behörden und Versicherungen.

Inhalte

  • Einführung - Definition der Elektrotechnisch unterwiesenen Person
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Grundlagen „Erste Hilfe“

Hinweise

Nach dem Seminar muss eine fachliche und sicherheitstechnische Unterweisung durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

Nach oben
465,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
553,35 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP). E-Learning.