Technik
Explosionsschutz Grundlagen - Unterweisung im Explosionsschutz.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 6 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 07117
Lernen Sie die Gefährdungen und Sicherheitsvorkehrungen kennen und kommen Sie der Unterweisungspflicht nach.
Da in vielen Betrieben durch die eingesetzten Stoffe und Produktionsverfahren Gefährdungen durch mögliche Explosionen entstehen, ist der Betreiber der Anlage verpflichtet, alle Personen, die sich in Explosionsschutzbereichen aufhalten, über die Gefahren zu unterweisen. In diesem Seminar wird auf diese verschiedenen Gefährdungen eingegangen.
Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über rechtliche, naturwissenschaftliche, technische und organisatorische Aspekte des Explosionsschutzes im Betrieb.
- Sie können die gesetzlich geforderte Unterweisungspflicht mit dieser Schulung erfüllen.
- Sie kennen die allgemeinen Gefährdungen in Explosionsschutzbereichen.
Zielgruppe
Beschäftigte in Explosionsschutzbereichen.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
- Physikalische und chemische Grundlagen
- Zoneneinteilung
- Zündquellen
- Sicherheitsvorkehrungen
- Auswahl geeigneter Arbeitsmittel
- Verantwortlichkeiten
- Dokumentation
Hinweise
Weitere Qualifizierungen zum Explosionsschutz:
- Zur Prüfung Befähigte Person im elektrischen Explosionsschutz (Sem.-Nr. 07121)
- Zur Prüfung Befähigte Person im mechanischen Explosionsschutz (Sem.-Nr. 07122)
- Zur Prüfung Befähigte Person im Explosionsschutz an RLT-Anlagen (Sem.-Nr. 07123)
- Zur Prüfung Befähigte Person im Explosionsschutz an MSR-Anlagen (Sem.-Nr. 07133)
- Fachkundige Person im Explosionsschutz (Sem.-Nr. 07124)