Qualifizierung für Betreiberpersonal von Rechenzentren: IT-spezifische TGA, DIN EN 50600, Best-Practice-Beispiele.
Betreiber der Energie- und Kälteversorgung in Serverräumen und Rechenzentren lernen in diesem Seminar Risikofaktoren für IT-Ausfälle, neue Technologien der IT-spezifischen technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Vorgaben der DIN EN 50600 hinsichtlich Betrieb und Wartung sowie Best Practices für den Betrieb von Serverräumen und Rechenzentren kennen.
Nutzen
Sie erlangen einen gemäß DIN EN 50600 zertifizierungsrelevanten Nachweis für die Weiterbildung von Mitarbeitern im Bereich Rechenzentrum.
Sie erlangen das nötige Wissen zur praktischen Umsetzung der Vorgaben der DIN EN 50600 hinsichtlich Betrieb und Wartung von Rechenzentren in Ihrem Unternehmen.
Sie erhalten einen Überblick über neue Technologien der IT-spezifischen technischen Gebäudeausrüstung (Energie-, Kälte- und Sicherheitstechnik).
Zielgruppe
Personal von Betreibermannschaften in Serverräumen und Rechenzentren.
Inhalte
Normenfamilie DIN EN 50600
Best Practice in Betrieb und Wartung von Serverräumen und Rechenzentren
Das moderne Rechenzentrum - aktuelle Entwicklungen der IT-spezifischen TGA
Sicherheitsstrategien und Betriebskonzepte für Rechenzentren
Projektmanagement bei Neu- und Umbauten von Rechenzentren
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Fachkraft für Facility Management in Rechenzentren (TRA).
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern