Betreiberverantwortung im Facility Management.
Wie Sie die Betreiberorganisation für Ihre Gebäude/Immobilien (rechts-)sicher gestalten.
Die Haftungsrisiken für Unternehmen und Gebäudebetreiber haben sich in den letzten Jahren stark verschärft. Die Justiz intensiviert ihre Aufmerksamkeit. Und die Betreiberverantwortung wird weiter erhöht. Erfahren Sie in diesem Facility-Management-Seminar, wie Sie dieser Verantwortung in der Praxis gerecht werden.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Geeignet für Geschäftsführer, Betriebsleiter, Führungskräfte von Dienstleistern, Objektmanager, Immobilienverwalter, Immobilienmakler und Führungskräfte der Instandhaltung.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Dieses Seminar umfasst 12 Zeitstunden Fortbildung nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).Terminauswahl
Betreiberverantwortung im Facility Management.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Kontrolle von Wartungsleistungen im Facility Management.
Wie Sie die gesetzlich geforderten Kontrollen optimal durchführen und dokumentieren. - Arbeitsschutz
Die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung - Kompaktseminar.
Was die Anforderungen der BetrSichV für Ihr Unternehmen bedeuten, erfahren Sie in diesem Tagesseminar. - Technik
Wartungsvertrag und Servicevertrag.
Lernen Sie in diesem Seminar die optimale Vertragsgestaltung zur Vermeidung von Haftungsfallen und versteckten Kosten. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Facility Management (FM) – Grundlagen und praktische Umsetzung.
Wie Sie Ressourcen gezielt einsetzen und Kosten einsparen für eine nachhaltige Gebäudebewirtschaftung.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.095,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.303,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads