Wie Sie die gesetzlich geforderten
Kontrollen optimal durchführen und
dokumentieren.
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie weitere einschlägige Vorschriften verlangen die Überwachung von Wartungsarbeiten durch beauftragte Dienstleister und schreiben die entsprechende Dokumentation verbindlich vor. Lernen Sie Tools und Verfahren einer kosten-, qualitäts- und rechtssicheren Dienstleistersteuerung kennen und optimieren Sie damit Ihre Wartungsergebnisse.
Nutzen
Sie können die erforderlichen Kontrollen strukturiert und systematisch planen und organisieren.
Sie sind in der Lage, bestehende Schwachstellen bei Wartungen zu erkennen und zu beseitigen.
Sie erfüllen die Forderung nach Kontrollleistungen gem. § 6.3.1 BetrSichV bzw. 5.1.4 TRBS 1112.
Sie erzielen Qualitäts-, Rechts- und Kostensicherheit mit planbarem Aufwand.
Zielgruppe
Geeignet für Technische Leiter, Facility-/Objektmanager, Fach- und Führungskräfte der Instandhaltung und des Gebäudemanagements, Servicetechniker und Hausmeister.
Inhalte
Betreiberpflichten / -Verantwortung
Gesetzliche und vertragliche Grundlagen für die Kontrolle von Instandhaltungsleistungen und ihrer Dokumentation im Rahmen der Betreiberverantwortung
Rechtliche und organisatorische Einordnung von Dienstleistern und den eigenen Mitarbeitern
Ziele und Vorteile einer organisierten Instandhaltung und davon abgeleiteten Strategien
Unterscheidung von Wartung, Inspektion, Instandsetzung sowie Prüfungen
Übersicht über instandhaltungsintensiven Anlagen
Kaufmännische Voraussetzungen für eine optimale und rechtssichere Auftragsvergabe
VDMA 24186 für Wartungsleistungen verschiedener Gewerke
Qualitäts- und kostenbewusste Überprüfung von Wartungsleistungen anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Bereichen
Strukturen und Werkzeuge für eine kosten-, qualitäts- und rechtssichere Dienstleistersteuerung sowie für eine erfolgreiche Dokumentation im Facility Management
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Kontrolle von Instandhaltungsleistungen im Facility Management – kompakt.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel