Nach der neuen DIN 14675 (2012-04) kann eine für Brandmeldeanlagen (BMA) zertifizierte Fachfirma ihr bestehendes BMA-Zertifikat auf Sprachalarmierungsanlagen (SAA) erweitern. In diesem Seminar erhalten Sie als hauptverantwortliche Fachkraft eine gute Vorbereitung für die Sachkundeprüfung, deren Nachweis für die Zertifikatserweiterung nötig ist.
Nutzen
Details anzeigen
Dieses Vorbereitungsseminar orientiert sich streng an den für die Sachkundeprüfung relevanten Themen. Damit sind Sie bestens auf eine Prüfung durch einen akkreditierten Zertifizierer vorbereitet.
Mit hauptverantwortlichen SAA-Fachkräften kann Ihr Unternehmen sein Leistungsportfolio erweitern und zusätzliches Geschäft generieren.
Zielgruppe
Fachpersonal für Sprachalarmierung, Planer, Errichter und Instandhalter, die sich nach DIN 14675 qualifizieren lassen wollen.
Voraussetzungen
Elektrotechniker, Elektromeister oder Elektroingenieur. Vorkenntnisse zur Elektroakustik und zu Beschallungsanlagen werden vorausgesetzt.
Abschluss
Zertifikat
Zertifikat der nach DIN EN 45012 akkreditierten Zertifizierungsstelle für Brandmeldeanlagen der TÜV Industrie Service GmbH.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Allgemeiner Brandschutz
Schutzziele
Brandverhalten von Baustoffen
Baurecht
Brandschutzkonzepte
Allgemeine Gerätetechnik
SAA (Allgemeine Kenntnisse)
Sprachalarmzentrale (SAZ)
Energieversorgung
Schnittstellen zur BMZ
Anzeige- und Bedienelemente
Lautsprecher
SAA-spezifische Elektrotechnik
EMV
Überspannungsschutz
Leitungsdimensionierung
Planung und Projektierung
Grundsätze
Phasen für den Aufbau und Betrieb sowie Leistung und Verantwortung
Preis für die Zertifikatsprüfung Verantwortliche Person € 200,- zzgl. MwSt. Endpreis € 238,- incl. 19% MwSt.
Personen, die sich im Rahmen der Zertifizierung eines Betriebes nach DIN 14675 zur Fachkraft für Brandmeldeanlagen ausbilden lassen möchten, empfehlen wir Sem.-Nr. 14401.
Der Prüfungsfragenkatalog kann unter http://www.vaz-ev.de/Zertifizierungsprogramme kostenlos heruntergeladen werden.
Für das Audit (Rezertifizierung) nach DIN 14675 (Tabelle L4) ist u.a. ein Kenntnisnachweis nicht älter als 4 Jahre nachzuweisen.
Brandschutzbeauftragten werden mit diesem Seminar 16 Unterrichtseinheiten im Rahmen der vorgeschriebenen Fortbildung für Brandschutzbeauftragte anerkannt.
Terminauswahl
Fachkraft für Sprachalarmanlagen (SAA) nach DIN 14675.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.