Technik
Fortbildung für Sachverständige Brandschutz und Brandschutzfachingenieure.
- Seminar
- Präsenz
- 1 Termin verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 14327
Erfahrungsaustausch und Umsetzung aktueller Vorschriften.
Im Bereich Brandschutz vertraut man auf Ihr Urteil als Sachverständiger Brandschutz, Brandschutzfachingenieur und Brandschutzfachtechniker. Deshalb sollten die Kenntnisse hierzu nach 3 Jahren auf den aktuellen Stand der Technik und der gesetzlichen Vorschriften gebracht werden.
Nutzen
- Halten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand.
- Erfüllen Sie die gesetzlichen Forderungen nach Nachschulungen.
- Erhalten Sie einen aktuellen Kompetenznachweis.
Zielgruppe
Sachverständige und Fachingenieure Brandschutz und zertifizierte Absolventen der Qualifizierung zum „Brandschutzfachingenieur / -fachtechniker (TÜV)" (Veranst.- Nr. 14313) und Sachverständiger Brandschutz (TÜV)" (Veranst.- Nr. 14314), deren Zertifikat zeitlich abläuft bzw. verlängert werden muss.
Inhalte
- Gesetzliche Neuerungen und die Hintergründe
- Technische Neuerungen
- Neuerungen und Vertiefungen im Bereich der Ingenieurmethoden
- Fachdiskussion