Medizintechnik

Hygienemanagement in Medizintechnikunternehmen.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 4 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 09479

Lernen Sie, die Hygieneanforderungen für die Medizinprodukteherstellung in einem Hygienemanagement umzusetzen.

Medizinprodukte, die steril zum Einsatz kommen, müssen einen ihrem Anwendungszweck entsprechenden Hygienestatus aufweisen. Voraussetzung, um diesen dauerhaft sicherzustellen, ist ein geeignetes Hygienemanagement, das die erforderlichen Maßnahmen festlegt und durch einen Hygieneplan in die betriebliche Praxis umgesetzt wird.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die gesetzlichen und normativen Vorschriften sowie über die existierenden Richtlinien bzw. Guidelines zum Hygienemanagement in der Medizintechnik.
  • Sie erfahren, welche Anforderungen an die Fertigung zu stellen sind, um Hygienerisiken zu vermeiden.
  • Sie lernen, wie Sie durch ein geeignetes Hygienekonzept sowie die Einführung eines Hygienemanagements ausreichenden Schutz vor Infektionen sicherstellen.
  • Profitieren Sie von praktischen Tipps, um bei der Erstellung Ihres individuellen Hygieneplanes effektiver und schneller zum Ziel zu kommen.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Hygienebeauftragte, Entwicklungsleiter, Produktionsleiter sowie an Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragte aus Unternehmen der Medizinprodukteindustrie, die für die Umsetzung gesetzlicher Vorschriften für sterile bzw. steril zum Einsatz kommende Medizinprodukte verantwortlich sind.

Inhalte

  • Einführung ins Thema
    • Das Sicherheitskonzept der EU
    • Wer soll durch die Hygienemaßnahmen geschützt werden?
  • Gesetzliche und normative Grundlagen zur Hygiene (u.a. MDR, MPG, ASiG; RKI-RL, KRINKO)
  • Grundlagen der Hygiene
    • Definitionen
    • Hygienemaßnahmen (Personal, Produktion, Betrieb)
  • Hygienerisiken
    • Keimarten und Übertragungsmöglichkeiten
    • Infektionswege und –ketten
    • Reinigung, Desinfektion, Sterilisation – Verfahren – Methoden - Mittel
  • Das Hygienekonzept
    • Desinfektionsregime (nach DGHM, VAH, RKI), Reinräume, Methoden
    • bauliche Maßnahmen, organisatorische Maßnahmen, Überwachung
    • Infektionsprävention
    • Der Hygieneplan (Inhalte, Umsetzung)

Hinweise

  • Die Inhalte des Seminars berücksichtigen den aktuellen Stand der Regularien/Harmonisierung.
  • Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf die Online-Produkte „Der CE-Routenplaner“ und "Praxis Medizinprodukterecht" von TÜV Media.
Nach oben
ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Hygienemanagement in Medizintechnikunternehmen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die gedruckte und digitale Fachzeitschrift mt|medizintechnik des Verlags TÜV MediaDie gedruckte und digitale Fachzeitschrift mt|medizintechnik des Verlags TÜV Media

mt|medizintechnik - die Fachzeitschrift für Hersteller und Betreiber von Medizinprodukten.

6-mal jährlich fundiertes Wissen rund um Entwicklung, Regularien, Sicherheit und Management.

Jetzt mehr erfahren