Industrie 4.0: Smart Factory.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 1 Termin verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Online durchführbar
Die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der digitalisierten Produktion.
Die Smart Factory (auf deutsch „intelligente Fabrik“) ist das Herzstück der vierten industriellen Revolution „Industrie 4.0“. Die Digitalisierung verändert die Produktionsumgebung grundlegend und führt zur Vernetzung von Maschinen, Menschen und Werkstücken.
Im Idealfall ist die intelligente Fabrik so aufgebaut, dass der Mensch in den eigentlichen Produktionsprozess nicht mehr eingreifen muss. Über sogenannte cyber-physische Systeme erfolgt die Kommunikation und Produktionssteuerung innerhalb der Smart City zwischen dem Produkt und der Maschine bis hin zum Endergebnis. Die Kommunikationsgrundlage bildet das Internet of Things (IoT).
Das Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick zur Thematik Smart Factory, ihre Komponenten und Werkzeuge sowie die Schlüsseltechnologien. Teilnahmebescheinigung Teilnahmebescheinigung Als Teilnehmer*in dieses Lehrgangs bekommen Sie einen 8-wöchigen kostenfreien Vollzugriff auf das Online-Produkt „Praxis Produktionsmanagement digital“ von TÜV Media.Nutzen
Das Seminar bietet eine sehr gute Ergänzung zu den Seminaren Industrie 4.0 Transformation Expert (42233), Produktionsmanager (42200), Industrie 4.0: Neue Geschäftsmodelle entwickeln, analysieren und realisieren. (42239) sowie Agile Produktion (42253).
Abschluss
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
II. Ausgewählte Schlüsseltechnologien
III. Umsetzung von I4.0 in der Produktion
IV. Auswirkungen von I4.0 auf die Organisation und Mitarbeiter
Hinweise