Informationssicherheit in Energieversorgungsunternehmen (EVU).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 4 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 31121

Das Update Ihrer Qualifikation als zentrale Koordinationsstelle der Informationssicherheit im EVU.

Die Energieversorgungsunternehmen (EVU) sind mehr denn je von einer funktionierenden und sicheren Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) abhängig. Zu dem bereits heute gesetzlich geforderten Nachweis technischer und organisatorischer Maßnahmen nach Stand der Technik zum Schutz kritischer Komponenten und Prozesse kommen neue Anforderungen, wie z.B. die Einrichtung von Systemen zur Angriffserkennung. Diese spezifischen Aufgaben und Themen, die bei Energieversorgern zu einem üblichen Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) hinzukommen, werden in diesem Ergänzungskurs vermittelt.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen, die sich für Energieversorger aus dem IT-SiG 2.0 und den Sicherheitskatalogen nach EnWG ergeben
  • Sie kennen die Besonderheiten, die sich für ein ISMS nach ISO 27001 durch die Berücksichtigung der ISO 27019 für EVU ergeben.
  • Sie verstehen die Struktur eines Systems zur Angriffserkennung
  • Sie können Ihre Fachkenntnisse belegen und erfüllen damit die gesetzlichen Vorgaben.
  • Sie profitieren vom intensiven Erfahrungsaustauch mit Seminarteilnehmern aus anderen EVU

Zielgruppe

IT-Leiter, QM-Beauftragte, Technische Leiter, verantwortliche Personen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Informationstechnologie, Netz- und Systemadministration, Revision und Risikomanagement.

 

Anforderungen

Vorkenntnisse im Bereich der Informationssicherheit und der ISO Norm 27001 werden für dieses Seminar ausdrücklich vorausgesetzt. Eine Qualifizierung zum IT-Security-Beauftragten (TÜV), oder vergleichbar wird empfohlen.

Inhalte

  • Gesetzliche Rahmenbedingungen für Energieversorger
    • IT-Sicherheitsgesetz 2.0
    • Zusammenhang zwischen IT-Sicherheitsgesetz 2.0, Energiewirtschaftsgesetz und den IT-Sicherheitskatalogen
    • Europäischer Rahmen: EU-NIS1 und EU-NIS2
    • Kritis-Verordnung und weitere Regelungen
       
  • Die IT-Sicherheitskataloge nach §11 EnWG
    • Inhalte der IT-Sicherheitskataloge
    • Risikomanagement
       
  • Informationssicherheit nach ISO
    • Relevante Normen: ISO 27001, ISO 27002 und ISO 27019
    • Zusammenspiel der ISO-Normen
    • Die ISO 27019 – speziell für EVU
       
  • Systeme zur Angriffserkennung
    • Orientierungshilfe des BSI
    • Elemente eines Systems zur Angriffserkennung
       
  • Anforderungsprofil und Aufgaben des IT-Sicherheitsbeauftragten im EVU
    • Managementsystembeauftragter
    • Ansprechpartner für BSI und BNetzA
    • Möglichkeiten des Organisationsaufbaus
Nach oben
795,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
946,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Informationssicherheit in Energieversorgungsunternehmen (EVU).