Kompakteinstieg Ethik und KI.
Grundlagen für eine vertrauenswürdige KI.
KI-Anwendungen werden zukünftig alle Lebensbereiche durchdringen. Daher wird die Sicherheits- und Vertrauensfrage umso wichtiger. Gerade bei KI-Systemen mit einem hohen Risikopotenzial sollte ein behutsamer Umgang zum Schutz der Grundrechte und der Verbraucherrechte gelten. Das Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einstieg zu den ethischen Grundsätzen und den Herausforderungen KI-gestützter Innovationen im Einklang mit Rechtssicherheit. Zudem erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie das Schaffen von Vertrauen umsetzen können und der Mensch und sein Wohlergehen dabei im Mittelpunkt stehen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Für alle KI-Interessierte.Voraussetzungen
KeineAbschluss
Teilnahmebescheinigung
TeilnahmebescheinigungInhalte des Seminars
Details anzeigen
Lernen Sie unsere Experten kennen

Antonio Bikić
Lehrte bislang u.a. Ethik speziell im Kontext künstlicher autonomer Systeme an der LMU und TU München, der TU Berlin, der Universität Luxemburg und der Universität Zürich.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Emerging Technologies
Digitale Reife & Readiness.
Ihr Unternehmen auf dem digitalen Prüfstand. - Emerging Technologies
Workshop: KI-basierte Geschäftsmodelle
Entwickeln Sie erfolgreich KI-basierte Strategien für Ihr Unternehmen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads