Als Black Belt sind Sie Experte für Projektmanagement, Prozessoptimierung und Lean Management. Sie unterstützen den Green Belt und setzen Lean Six Sigma-Projekte sicher um. Teilnahmevoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossener Green Belt-Lehrgang (z.B. Veranst.-Nr. 42243).
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen abteilungsübergreifende Optimierungsprojekte mit Lean Six Sigma-Methoden eigenständig durchzuführen und nachhaltige Verbesserungen bei Prozessen und Produkten zu erzielen.
Sie beraten Projektleiter und Führungskräfte in der zielgerichteten Anwendung von Lean Six Sigma in Ihrem Unternehmen.
Sie wenden komplexe Werkzeuge des Projektmanagements, der Statistik und des Lean Managements zielgerichtet an.
Sie profitieren von Trainern mit großer Projekterfahrung und können sich mit diesen auch zwischen und nach den Modulen über Online-Medien austauschen.
Zielgruppe
Dieses Seminar und seine Module sind für Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, dem operativen und strategischen Management sowie Projekt- und Prozessverantwortliche aus allen Bereichen, die einen Black Belt-Abschluss anstreben oder an spezifischen Six Sigma-Inhalten interessiert sind.
Voraussetzungen
Zu dieser Prüfung ist jeder Teilnehmer zugelassen, der folgende Prüfungsvoraussetzungen erfüllt:
-Abgeschlossenes Studium bzw. abgeschlossene Erstausbildung mit mindestens 2 Jahren
Berufspraxis.
-Teilnehmer, die über eine Zertifizierung als „Green Belt“ verfügen, besuchen den nach Inhalt, Dauer und Gliederung durch die Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV anerkannten Lehrgang mit der Seminarnr. 42243 „Lean Six Sigma – Black Belt (TÜV)“. Treten Abweichungen vom vereinbarten Lehrplan auf, ist PersCert TÜV umgehend zu informieren.
-Teilnehmer, die nicht als „Green Belt“ zertifiziert sind, besuchen die nach Inhalt, Dauer und
Gliederung durch die Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV anerkannten Lehrgänge
„Lean Six Sigma – Green Belt (TÜV)“ und „Lean Six Sigma – Black Belt (TÜV)“.
-Der Teilnehmer muss bei mindestens 80% der Unterrichtseinheiten anwesend gewesen sein. Zur Feststellung der Fehlzeiten wird durch den Bildungsträger eine Anwesenheitsliste geführt.
-Abweichende Nachweise können durch PersCert TÜV anerkannt werden.
Abschluss
Zertifikat
Der Abschluss zum Black Belt ist optional. Sie können auch ohne Abschlussprüfung am Seminar teilnehmen. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist die bestandene Prüfung sowie die erfolgreiche Bearbeitung von zwei Lean Six Sigma-Projekten für den Black Belt inkl. eingereichtem Abschlussbericht (Projektdokumentation). Die Prüfung des Abschlussberichts erfolgt durch einen erfahrenen Six Sigma Master Black Belt von TÜV Rheinland. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Lean Six Sigma Black Belt (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000044216. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Die Perspektiven für erfolgreiches Six Sigma
Projektauswahl und Projektcontrolling inkl. Multiprojekt-Controlling
Übersicht DMAIC
Kundenanforderungen ermitteln
Project Charter
DFSS und PIDOV
Soft Sigma
Kommunikation
Konfliktmanagement
Verhaltensmodelle
Statistische Grundlagen
Arten von Messsystemen
Prozessfähigkeit und Stichprobengröße bestimmen
Hypothesentest
Qualitätsregelkarten
Lean-Prinzipien
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie – wenn möglich – ein Notebook mit. Die Minitab® Statistik Software sollte installiert sein (z.B. die kostenlose 30-Tage-Demoversion). Sofern keine Software vorhanden sein sollte, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Den größtmöglichen Trainingsnutzen erzielen Sie, wenn Sie zu Trainingsbeginn Ihr Lean Six Sigma-Projekt mitbringen und somit im Training bearbeiten können.
Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche Seminardokumentation in einem Lehrgangsordner und auf einem digitalen Datenträger.
Lean Six Sigma: Mit Green Belt Schulung zur Verbesserung von Prozessen und optionaler Six Sigma Zertifizierung.
2 Termine verfügbar
56 Unterrichtseinheiten
ab 5.045,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 6.003,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 7.855,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 9.347,45 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.