Lager, Logistik und Supply Chain Management

Praxiswissen Controlling für Lagerleiter und Logistiker.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 38131

Logistik-Controlling: Auf Basis von Kennzahlen entscheiden, Kosten senken, Prozesse optimieren und Erfolge messen.

Logistik-Controlling ermöglicht optimierte Logistikprozesse. Dafür sind aussagefähige Kennzahlen, Benchmarks und ein effektives Reporting notwendig. Mit Kennzahlen werden Prozesse und Funktionen im Lager überwacht und Abweichungen aufgedeckt. In unserem Seminar lernen Sie, welche Instrumente Sie wann und wie entwickeln und einsetzen, um die Vorteile des Logistik-Controllings zu nutzen.

Nutzen

  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wesentlichen Grundlagen des Logistik-Controllings und wissen Kennzahlen, Instrumente und Methoden in der Praxis anzuwenden.
  • Sie sind in der Lage, mit Hilfe von Kennzahlen Bestände und Servicelevel zu steuern und zu optimieren, Durchlaufzeiten zu verkürzen sowie Lager- und Versandprozesse effizienter zu gestalten.
  • Sie beherrschen die wichtigsten Regeln eines erfolgreichen Reportings.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Lager, Logistik, Materialwirtschaft und Supply Chain Management.

Inhalte

  • Grundlagen des Logistik-Controllings
    • Grundbegriffe
    • Ziele und Nutzen
    • Allgemeine Grundsätze
    • Controlling als Prozess
  • Operatives und strategisches Controlling
    • Abgrenzung
    • Instrumente und Methoden
  • Aufgaben und Anforderungen an das Logistik-Controlling
  • Controlling-Instrumente / Kosten- und Leistungsrechnung
    • Zuschlagskalkulation
    • Deckungsbeitragsrechnung
    • Prozesskostenrechnung
  • Kennzahlen und Kennzahlensysteme in Lager und Logistik
    • Definition und Anwendung
    • Aussagefähigkeit, Analyse und Interpretation von Kennzahlen
    • Kennzahlen optimal einsetzen: Methoden und Vorgehensweisen
    • ROI-Kennzahlensystem
    • Balanced Scorecard
    • Benchmarking
    • KPI`s (Key Performance Indicators) für logistische Prozesse
    • Reporting in der Logistik
    • Typische Kennzahlen der Lagerlogistik
  • Aufbau eines Kennzahlensystems
  • Praktische Anwendungen und Fallbeispiele
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com