Lagerleiter (TÜV) – Modul 2.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 7 Termine verfügbar
- 24 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Ihr Weg zum Lagerleiter: Lagerorganisation und Technik.
Das moderne Lager ist gekennzeichnet durch höchstmögliche Flexibilität und kurzfristige Lieferbereitschaft bei niedrigen Beständen. Qualifiziertes Personal muss die umfangreichen Herausforderungen optimal bewältigen. Unser Lehrgang zum Lagerleiter (TÜV) baut die im Modul 1 erworbenen Kenntnisse aus, damit Sie die umfangreichen Aufgaben der modernen Lagerplanung optimal bewältigen können. Zertifikat Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Lagerleiter:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85807. Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten. Bei Teilnahme und Prüfung werden die Kenntnisse von Modul 1 (Veranst.-Nr. 38111) als bekannt vorausgesetzt. Bei gewünschter Teilnahme an der gesamten Lehrgangsreihe und der damit verbundenen Zertifikatsprüfung Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Kostenstruktur der Lagerhaltung Grundlagen der Materialdisposition Alternativen zur Lagerhaltung Führung im Lager Lagerorganisation (Lagerplanung) Praktische Handlungsempfehlungen für die Integration von Künstlicher Intelligenz im Tagesgeschäft Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter: https://akademie.tuv.com/safety-toolbox .Nutzen
Abschluss
Zielgruppe
Anforderungen
senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Beginn des ersten Moduls an die TÜV Rheinland Akademie.
Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen
Voraussetzungen erfüllt sind.
Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf https://www.certipedia.comInhalte
Hinweise