Die Prozesse des Wareneingangs haben wesentlichen Einfluss auf Durchlaufzeiten, Lieferservice, Liquidität und Kosten. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Optimierungsmöglchkeiten sinnvoll und umsetzbar sind, damit der Wareneingang trotz steigender Anlieferfrequenzen aufwandsneutral seine Kontrollfunktion folgefehlerfrei wahrnehmen kann.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erfahren, welche Verbesserungspotenziale im Wareneingang unter welchen Rahmenbedingungen möglich sind, und wissen diese durch geeignete Maßnahmen dauerhaft und erfolgreich in Ihrer Prozesskette einzusetzen.
Sie sind in der Lage Wareneingangsprozesse effizient zu gestalten und vermögen damit über eine reibungslose Wareneingangssteuerung zu entscheiden.
Sie wissen, wie durch partnerschaftliches Verhalten die externe Schnittstelle Lieferant - Warenannahme, reibungslos gestaltet werden kann.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Wareneingang, Lager, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik, Versand sowie Supply-Chain-Verantwortliche.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wareneingangskontrolle, aber wie?
Zeit- und Kostenfresser im Wareneingang eliminieren
Wer macht was? Optimierung des Informations- und Werteflusses / Verkürzung der Durchlaufzeit
Wie wird`s gemacht? Reduzierung des Zeitaufwandes
I-Punkt-Organisation / Handhabung von Sperrlagern
Aufwandsminimierung der Wareneingangsprozesse nach Fehler- und Hersteller-Klassifizierungsmethoden
Statistische Qualitätskontrolle im Wareneingang
Zeitmanagement / Zeit im Wareneingang sinnvoll nutzen
Einfluss des Einkaufs auf die Wareneingangsprozesse
Die Inhalte beziehen sich ausschließlich auf Input- / Output-Prozesse industrieller Abläufe.
Rechtliche oder branchenspezifische Vorschriften sind nicht Inhalte des Seminares.
Lernen Sie unsere Experten kennen
Rainer Weber
Ing.
Fachreferent und Coach für Produktions- und Logistikmanagement, Prozessoptimierung, Industrial Engineering - Lean Konzepte, Fachbuchautor, Inhaber der Unternehmensberatung Rainer Weber
Flexible Steuerungskonzepte und Bestandsoptimierung: Schlüssel zur Steigerung der logistischen Leistungsfähigkeit.
5 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 1.050,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.249,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 675,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 803,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.