Medizintechnik

QM-Beauftragte:r für Medizinproduktehersteller gemäß EN ISO 13485.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 7 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 09328

Erfahren Sie mehr über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des QMB in der Medizinprodukteindustrie.

Der Beauftragte der Leitung (QMB) im Medizinprodukteunternehmen bewegt sich im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der EN ISO 13485 und den gesetzlichen Vorgaben. Unser Seminar zeigt Ihnen die spezifischen Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten, die der QMB bei der Einführung, Überwachung und Dokumentation des QM-Systems beachten muss.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die für Medizinprodukte relevanten gesetzlichen Anforderungen und Normen, können diese interpretieren und umsetzen.
  • Sie lernen die spezifischen Qualifikationsanforderungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten von QMB aus Unternehmen der Medizinprodukteindustrie kennen.
  • Sie werden in die Lage versetzt, das QM-System zu implementieren, zu überwachen und eine effiziente Dokumentation aufzubauen.
  • Sie lernen, wie Sie das QM-System in den wichtigen Bereichen überwachen.
  • Sie lernen, wie Sie die Berichterstattung an das Management effizient gestalten.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Beauftragte der Leitung (gemäß EN ISO 13485), Beschäftigte aus dem Bereich QM sowie an Zulassungsbeauftragte aus Unternehmen, die Medizinprodukte herstellen und vertreiben.

Inhalte

  • Überblick über die regulativen Anforderungen und Normen für Medizinproduktehersteller
  • QMS-Planung - was muss beachtet werden?
  • Aufgaben- und Anforderungsprofil des QMB in Unternehmen der Medizinprodukteindustrie (gemäß EN ISO 13485)
    • Ernennung, Aufgaben, Rechte und Pflichten
    • Zuständigkeiten und Abgrenzung der Verantwortlichkeiten in Bezug zu den anderen qualitätsrelevanten Funktionen (Entwicklung, Manager Regulatory Affairs, Responsible Person)
    • Aufgaben des QMB im Rahmen der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an Medizinprodukte
  • Normenkonforme und effiziente Dokumentation des QM-Systems
  • Überwachung des QM-Systems, z.B. durch interne Audits und Lieferantenüberwachung
  • Effektive Berichterstattung an das Management

Hinweise

  • Die Inhalte des Seminars berücksichtigen den aktuellen Stand der Regularien/Harmonisierung.
  • Das Seminar ist Bestandteil des modularen Lehrgangs "Expert Quality Management Medical Devices International (TÜV)".
  • Selbstverständlich ist dieses Seminar auch unabhängig und einzeln buchbar.
  • Das Ablegen der PersCert-Prüfung (Veranst.-Nr. 09338) für den Erwerb des Abschlusses "Expert Quality Management Medical Devices International (TÜV)" ist online möglich, wenn alle fünf erforderlichen Seminare besucht wurden.
  • Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf die Online-Produkte „Der CE-Routenplaner digital“ und „Praxis Medizinprodukterecht“.
Nach oben
ab 745,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 886,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für QM-Beauftragte:r für Medizinproduktehersteller gemäß EN ISO 13485.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die gedruckte und digitale Fachzeitschrift mt|medizintechnik des Verlags TÜV MediaDie gedruckte und digitale Fachzeitschrift mt|medizintechnik des Verlags TÜV Media

mt|medizintechnik - die Fachzeitschrift für Hersteller und Betreiber von Medizinprodukten.

6-mal jährlich fundiertes Wissen rund um Entwicklung, Regularien, Sicherheit und Management.

Jetzt mehr erfahren