
Werden Sie Teil der QMunity – kostenfrei
Experten-Know-how sichern, Best Practice teilen, sich austauschen, Netzwerken und vom Schwarmwissen profitieren.
Als Qualitätsauditor sind Sie verantwortlich für interne und externe Audits und die Prüfung von QM-Systemen. In vier Seminartagen, plus Prüfungstag, lernen Sie die professionelle Vor- und Nachbereitung der Audits und den Auditprozess kennen. Mit uns erlangen Sie Fachwissen für eine DIN EN ISO 9001 konforme Bewertung von Managementsystemen. Zertifikat Am letzten Lehrgangstag wird eine schriftliche und mündliche Prüfung angeboten. Die Prüfung wird von der nach DIN EN ISO / IEC 17024 akkreditierten Personenzertifizierstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Qualitätsauditor (TÜV)“ bescheinigt. Zusätzlich haben Sie bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen die Möglichkeit, ein „akkreditiertes Personenzertifikat“ zu erwerben. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000039274. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Damit stärken Sie das Vertrauen in Ihre Qualifikation bei Kunden und Interessenten.Nutzen
Abschluss
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
Hinweise
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Laden Sie Informationen zur Weiterbildung bequem herunter.
an Torsten Borgers, Senior Trainer bei der TÜV Rheinland Akademie.