Qualitätsbeauftragter (TÜV). Gesamtlehrgang.
Qualitätsmanagement (QM) gemäß ISO 9001 ist weltweit und branchenübergreifend für Unternehmen und Organisationen aller Größen von Bedeutung. Unser Gesamtlehrgang unterstützt Sie, als Qualitätsbeauftragter ein DIN EN ISO 9001-konformes QM-System aufzubauen und wesentliche Aufgaben bei der Aufrechterhaltung und dem Ausbau Ihres QM-Systems zu übernehmen.
Der Ablauf der Weiterbildung auf einen Blick:


- Classroom: Gruppenphase. Präsenz oder Virtual Classroom + Prüfungsvorbereitung mit Fit for Test-App
- PersCert Prüfung: Präsenz oder Virtual Classroom
Nutzen
Zielgruppe
Mitarbeitende, die sich mit den Grundlagen eines Qualitätsmanagementsystems befassen und zukünftig die Funktion eines Qualitätsbeauftragten in ihrem Hause wahrnehmen sollen.Inhalte des Seminars
Wichtige Hinweise
- Die Module bauen aufeinander auf und müssen in der richtigen Reihenfolge besucht werden.
- Diesen Lehrgang bieten wir mit einer digitalen Prüfungsvorbereitung „Fit for Test“ an. Ein Multiple Choice Test über die Lerninhalte. In Kombination mit den Schulungsunterlagen bereiten Sie sich fundiert auf die Prüfung vor. Die Nutzung ist kostenfrei. Weitere Info unter https://akademie.tuv.com/fit-for-test
- Im Rahmen Ihrer Teilnahme bekommen Sie einen 8-wöchigen kostenfreien Vollzugriff auf das Online-Produkt „Der Qualitätsmanagement-Berater digital“ – den aktuellen Ratgeber für den Qualitätsmanager in der betrieblichen Praxis.
QMunity – das Portal rund um Qualitätsmanagement.
Podcademy Island. Podcast zu den Jobs von Morgen.
Auf der Podcademy Island – der Wissenswohlfühlinsel der TÜV Rheinland Akademie – erkunden wir gemeinsam mit Ihnen spannende Zukunftsberufe. In Folge 2 geht es um den Qualitätsverantwortlichen – eine wichtige Funktion, auch für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Fachinformationen zum Qualitätsmanagement
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.