Nach Inkrafttreten der DIN EN 1825 in Verbindung mit der DIN 4040-100 ist es für Betreiber von Fettabscheideranlagen u.a. Pflicht, die Sachkunde der für den Betrieb und die Wartung zuständigen bzw. verantwortlichen Person nachzuweisen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erwerben praxisnahes Wissen zur Erfüllung der rechtlichen und technischen Anforderungen für den Betrieb von Fettabscheideranlagen. Sie erhalten wichtige Hinweise für die Überprüfung von Fettabscheideranlagen durch Fachkundige. Zum Nachweis der behördlich geforderten Sachkunde der für den Betrieb und die Wartung von Fettabscheidern zuständigen bzw. verantwortlichen Person erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Zielgruppe
Betreiber von Fettabscheidern.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Gesetzliche Anforderungen an die Ableitung von Abwässern mit Ölen und Fetten
Fettabscheidetechnik, Bau und Funktion
Technische Regelwerke
Dimensionierung von Fettabscheidern, Nenngrößenberechnung
Betrieb und Wartung durch Sachkundige
Arbeitsschutz bei Betrieb und Wartung
Prüfung (Generalinspektion) durch Fachkundige
Praktische Einweisung an Fettabscheideranlagen
Dokumentationspflichten, Betriebstagebuch und Betriebsanweisungen
Wichtige Hinweise
Als „sachkundig“ werden Personen des Betreibers oder beauftragter Dritter angesehen, die auf Grund ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und ihrer durch praktische Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen sicherstellen, dass sie Bewertungen oder Prüfungen im jeweiligen Sachgebiet sachgerecht durchführen.
Die sachkundige Person kann die Sachkunde für Betrieb und Wartung von Abscheideranlagen auf einem Lehrgang mit nachfolgender Vororteinweisung erwerben (DIN 4040-100:2004-12).
Terminauswahl
Sachkundelehrgang für den Betrieb von Fettabscheidern.
Leichtflüssigkeitsabscheider gemäß DIN 1999-100, DIN 1999-101 und Fettabscheider gemäß DIN 4040-100.
1 Termin verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
1.950,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.320,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 495,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 589,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.